Um die Chat-Funktion nutzen zu können, müssen Sie der Speicherung von Cookies im Zusammenhang mit dem Chat-Dienst zustimmen.
Ja, ich stimme zuDiese Website verwendet Cookies. Indem Sie "Ja, ich bin einverstanden" anklicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um das Benutzererlebnis zu verbessern, zusätzliche Funktionen zu nutzen, Statistiken zu erstellen und Werbung zu schalten. Diese Informationen werden an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung nicht unbedingt notwendiger Cookies ablehnen, indem Sie auf "Nein, ich bin nicht einverstanden" klicken oder Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf "Weitere Optionen" klicken.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Erweiterte Cookie-Einstellungen
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Sie können Ihre Präferenzen bezüglich der auf unserer Website verwendeten Cookies festlegen. Bitte klicken Sie auf die Kontrollkästchen neben den Funktionskategorien, um die Verwendung bestimmter Cookie-Typen zuzulassen oder zu verbieten. Bitte denken Sie daran, dass das Blockieren bestimmter Arten von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einstellungen zu ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" im Fußzeilenmenü klicken. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.
Ok, alle Cookies zulassen
Ideen für kleine Küchen – Regeln und Tipps, wie man eine kleine Küche einrichten kann
Eine kleine Küche kann eine echte Herausforderung bei der Konzeption sein. Der begrenzte Raum mag zu eng erscheinen, um alle notwendigen Haushaltsgeräte und Schränke unterzubringen. Diese Sorge ist jedoch völlig spekulativ. Es lässt sich nicht leugnen, dass die Gestaltung einer kleinen Küche durchdachte Überlegungen, Kreativität und Innovation erfordert. Wenn es jedoch richtig gemacht wird, wird eine kleine Küche oft interessanter und origineller als solche Küchenentwürfe, die den Designer vor keine Herausforderungen stellen. In diesem Artikel stellen wir eine Vielzahl von Designideen, Tipps und Tricks vor, die eine kleine Küche sowohl funktional, stilvoll und ergonomisch machen.
Ideen für kleine Küchen – welche Farben funktionieren am besten?
Wir werden eine kleine Küche nicht wirklich vergrößern können, aber wir können einige Gestaltungstricks anwenden, die den Raum geräumiger erscheinen lassen. Unsere erste Idee zur Gestaltung einer kleinen Küche besteht darin, den Raum mit den richtigen Farben größer wirken zu lassen.
Helle Farben sind die Heroes dieser Idee. Sie müssen aber nicht komplett auf Farbe verzichten. Es lohnt sich, eine kleine Küche mit kräftigen Farben aufzupeppen. Vielleicht auf der Aufkantung oder mit bunten Deko-Accessoires. Weiß und andere helle Farbtöne, vor allem kalte Töne, lassen die Wände weiter wirken, als sie tatsächlich sind. Sie erhalten eine noch geräumigere Illusion der Küche, wenn Sie eine helle Farbe mit einer glänzenden Oberfläche verwenden. Oder Sie können Helligkeit erzeugen, indem Sie Farbe ganz weglassen und sich für weiß lackierte Küchenschränke entscheiden.
Wenn Sie eine Küchenrenovierung planen und nur wenig Platz zur Verfügung haben, können Sie an einen skandinavischen Einrichtungsstil denken. Er ist unbestreitbar der beste Weg, den man gehen kann. Der skandinavische Stil zeichnet sich vor allem durch helle Oberflächen an den Wänden und Möbelfronten aus. Das weiße und helle Design erreicht seine Eleganz, indem es die Helligkeit in die Küche einfließen lässt. Küchen im skandinavischen Stil zeichnen sich auch durch die Kombination von hellen Farben und Holz aus. Vielleicht würde eine hölzerne Arbeitsplatte zu dem Design passen, das Ihnen vorschwebt?
Andererseits: Nur weil Sie Besitzer einer kleinen Küche sind, heißt das nicht, dass Sie auf schönes Anthrazit oder dunklere Farben verzichten müssen. Zumal dunkle Töne in dieser Saison einer der heißesten Trends für die Küchengestaltung sind. Eine große, dunkle und glatte Oberfläche wird einen Eindruck von Tiefe erzeugen. Unter all den kleinen Küchenideen, die wir für Sie haben, können Sie Alternativen finden, die sowohl dunkle als auch helle Farben hervorheben. Und noch besser, eine Idee erlaubt es Ihnen sogar, mit den Kontrasten von hellen und dunklen Farben zu spielen. Aber bitte beachten Sie, dass es sehr wichtig ist, Farben zu verwenden, die die Küche größer erscheinen lassen, als sie ist.
Entscheiden Sie sich für Holz
Holz ist ein unersetzliches Material im Innenausbau. Seine warme und natürliche Struktur schafft eine einladende Atmosphäre. Außerdem gibt es so viele Arten von Holz, dass Sie garantiert etwas finden werden, das zu dem Stil Ihrer Wahl passt. Ob Modernismus, skandinavisch oder industriell. Die Verwendung von Holz im Innendesign ist eine modische und zeitlose Lösung, sie garantiert Originalität und Wärme! Es ist eine großartige Designwahl für moderne Küchendesigns, aber auch unter kleinen Kücheneinrichtungsideen.
Weniger ist mehr
Weniger ist mehr – das ist das grundlegende Gestaltungsprinzip bei der Gestaltung kleiner Räume. Damit das Design lässig und luftig wirkt, sollten nur wenige gut ausgewählte und notwendige Produkte ausgestellt werden. Es lohnt sich auch, über die Wahl intelligenter Geräte und Küchenausstattung nachzudenken, die mehrere Funktionen in einem Gerät vereinen (z. B. 2 in 1). Dadurch entfällt die Notwendigkeit, viele verschiedene Produkte zu haben, und es ist einfacher, die Arbeitsplatten sauber und glatt zu halten. Es lohnt sich auch, in Schienen und Leisten zu investieren, um den Platz optimal nutzen zu können. Dieses Design schafft Platz in Ihren Schubladen und Schränken und ermöglicht es, kleine Accessoires gerade von der Wand zu hängen.
Frei zugänglich zum Wohnzimmer
Eine unserer Ideen für kleine Küchen ist es, den Küchenbereich zum Wohnzimmer hin zu öffnen. Sie werden die Vorteile dieser Lösung sofort spüren. Zwar müssen Sie einige Wände entfernen, aber Sie gewinnen viel mehr Platz. Durch die Lösung erhält Ihre Küche Zugang zu Licht aus einem angrenzenden Raum, und Sie gewinnen Platz und Stauraummöglichkeiten.
Welche Möbel sollten Sie für eine kleine Küche wählen?
Nicht viele Möbel passen in eine kleine Küche. Die Möbel, die Sie wählen, müssen daher sorgfältig ausgewählt werden. Die Gestaltung einer kleinen Küche erfordert oft maßgefertigte Möbel. Dann können Sie die Größe von Schränken und Einbaumöbeln perfekt auf die Größe Ihrer Küche abstimmen. Jede Ecke ist funktional angeordnet, und gleichzeitig können Sie die Farbe, die Textur und das Material so wählen, dass es zu Ihrem persönlichen Stil und Ihren Vorlieben passt.
Bei der Gestaltung von kleinen Küchen werden oft einreihige oder einseitige Schränke verwendet. Dies geschieht vor allem deshalb, weil kleine Küchen nicht mehr als eine Wand zur Aufnahme von Schränken zulassen. Wenn dies der Fall ist, wählen Sie die größte Wand, die für Küchenschränke und Stauraummöglichkeiten zur Verfügung steht. Wir empfehlen Ihnen, Möbel zu wählen, die vom Boden bis zur Decke reichen, um den Platz optimal zu nutzen. Das Design von einreihigen Küchen ist einfach, aber nicht sehr ergonomisch.
Eine gute Lösung sind mobile Möbel, d.h. Möbel, die beliebig bewegt werden können. Diese können z. B. in Form einer Insel oder eines Küchenwagens kommen. Diese können auch als zusätzlicher Platz für die Lagerung oder die Zubereitung von Speisen genutzt werden. Sie platzieren und nutzen sie, wo und wie Sie sie brauchen.
Wie wir bereits erwähnt haben, ist eine gute Idee für eine kleine Küche, die Wände, Schränke und Möbel in hellen Farben zu streichen. Die Helligkeit wird den Raum geräumiger erscheinen lassen. Glasschränke oder offene Regale werden den Raum ebenfalls öffnen, wodurch er sich weniger eng anfühlt. Und wie sieht es mit den Fronten aus? Das hängt von Ihren persönlichen Vorlieben ab. Wenn Sie die traditionelle Einrichtung mögen, werden Ihnen geschnitzte Türen mit dekorativen Griffen sicher gefallen. Wenn Sie hingegen einen modernen Stil bevorzugen, werden Sie sicherlich glatte Fronten ohne Verzierungen zu schätzen wissen. Sicher ist, dass glänzende Fronten und Oberflächen das Licht reflektieren und in Kombination mit der hellen Farbe Weiß den Raum noch großzügiger wirken lassen.
Entscheiden Sie sich für mehr Speicherplätze
Stauraum ist die wichtigste Komponente, die in kleinen Küchen zu berücksichtigen ist. Bei kleinen Räumen zählt jeder Zentimeter und der Stauraum ist knapp bemessen. Unabhängig davon, ob Ihre Küche an einer einzigen Wand oder in Form eines L geplant ist, können Sie sie vom Boden bis zur Decke mit Küchenschränken abdecken. Idealerweise haben sie einheitliche Fronten ohne ausdrucksstarke Griffe. Die glatten und sauberen Oberflächen vermitteln den Eindruck von mehr Platz in einer kleinen Küche.
Einige Ideen für kleine Küchen, wie man Raum sparen kann
– Einfache, glatte Türen ohne Griffe lassen die Schränke im Hintergrund verschwinden.
– Glasschränke vertiefen den Raum auf eine sehr geschickte Art und Weise.
– Licht! Je mehr Licht, desto besser, ansonsten ist es wichtig, die Küche in verschiedenen Zonen zu planen. Auch die Auswahl der Lichtquellen ist wichtig, wählen Sie eine möglichst nahe am natürlichen Licht, um mehr Raum zu erhalten. Sie können auch offene Regale mit Kunstlicht akzentuieren, um den Raum zu vergrößern.
– Ersetzen Sie ein Zwei-Becken-Spülbecken durch eine kleinere Version ohne Abtropffläche, oder durch ein Ein-Becken-Spülbecken mit Abtropffläche.
– Bauen Sie einen schmalen Geschirrspüler von 45 cm Breite statt 60 cm ein.
– Geben Sie den Gedanken an eine große Kühl-Gefrierkombination zugunsten eines kleinen Kühlschranks auf.
– Entscheiden Sie sich für einen Zweiflammenherd anstelle eines Standard-Vierflammenkochfelds.
– Wenn Sie die Küche als unabhängigen, abgeschlossenen Raum belassen wollen, lohnt es sich, über die Implementierung einer Schiebetür nachzudenken, die in der Wand versteckt werden kann.
Ideen für kleine Küchen – Essplatz
Sie müssen auch nicht auf Ihren Essplatz verzichten. In einem kleinen Raum können Sie einen quadratischen oder rechteckigen Küchentisch an eine Wand stellen. Wenn Sie durch den Platz begrenzt sind – wählen Sie einen ausklappbaren. So können Sie ihn jederzeit zusammenklappen und verstauen. Eine andere Lösung ist die Kombination von Tisch und Stühlen mit einer Insel oder Halbinsel. So gewinnen Sie nicht nur Platz, sondern sichern auch die Konsistenz der Anordnung. Wenn Sie sich für ein L-förmiges Küchendesign entscheiden, könnte der Endteil als Esstisch fungieren.
Das Lichtspiel
Ausreichende Beleuchtung in einer Küche ist unerlässlich. Es wird oft vergessen, aber dies ist eine der größten kleinen Küchenideen, die den Raum größer erscheinen lassen. Wenn wir ein großes Fenster in der Küche haben, wird ein gutes Ergebnis viel leichter zu erreichen sein. Denn es lohnt sich zu versuchen, so viel natürliches Tageslicht wie möglich zu nutzen, um eine kleine Küche geräumiger erscheinen zu lassen. Wenn nicht genügend natürliches Licht in Ihre kleine Küche fällt, reicht auch künstliches Licht. Künstliches Licht kann in Form von Lichtpunkten oder an einer Schiene mit Punkten angebracht werden. Die Weichen können in der Nähe der Arbeitsplatten oder etwas entfernt davon angebracht werden. Dann fällt das Licht nicht nur auf die Arbeitsplatten, sondern auch auf den Rest der Küche und Sie können effizient und risikofreier arbeiten, da Sie eine ausreichende Lichtquelle haben.
Arbeitsdreieck
Das Arbeitsdreieck bestimmt, wo die drei grundlegenden Haushaltsgeräte (Kühlschrank, Spüle und Herd) platziert werden sollen. Diese drei Geräte stellen die wichtigsten Funktionszonen in jeder Küche dar: die Vorrats-, Wasch- und Koch- bzw. Backzone. Denken Sie daran, diese Planungsmethode bei der Planung Ihrer Küche zu berücksichtigen!
Ähnliche Beiträge
Warum lohnt es sich, IKEA-Küchen zu wählen?
IKEA Küchen, ist es das wert? Ikea ist schnell zu einem der beliebtesten Einrichtungshäuser der Welt aufgestiegen, und es ist leicht einzusehen, warum. IKEA hat sich darauf spezialisiert, ungewöhnliche, schöne und gut gestaltete Möbel zu liefern, die den Anforderungen der Zeit standhalten, und die Sortimente von IKEA werden mit Sicherheit beeindrucken, ohne Kompromisse bei der …
Möbelfüße aus Messing
Möbelbeine aus Messing mögen wie ein kleines Detail erscheinen, aber wenn es darum geht, eine Küche oder einen anderen Raum einzurichten, erweisen sie sich als ziemlich wichtiger Teil der Möbel. Vielleicht brauchen Sie Möbelbeine, um einen Schrank zu erhöhen, oder um zu verhindern, dass sich darunter unkontrolliert Staub ansammelt. Die Auswahl der passenden Beine für …
Küche Designs mit grauen Schränken
Eine Küche mit grauen Schränken ist eine tolle Alternative, um sie vom grundlegenden Weiß aufzupeppen. Bis vor kurzem war Weiß die Farbwahl Nummer eins bei der Kücheneinrichtung. Heute sind Grautöne auf dem Vormarsch. Eine graue Küche ist genauso vielseitig wie eine weiße. Je nach Material und Ausführung kann sie sehr elegant, rustikal, modern oder traditionell …
Umgestaltung der IKEA-Küche
Jeder, der eine IKEA-Küche umgestalten möchte, sollte sich überlegen, ob er nicht zunächst das Aussehen der Möbelfronten verändern möchte. Dank Noremax haben Sie jetzt die Möglichkeit dazu. Es ist ein preiswerter und schneller Weg, um einen neuen Look zu erhalten, ohne das gesamte Möbelset zu ersetzen. IKEA-Küchenumbau – ist das so kompliziert? Den Look und …