Sind Sie gelangweilt von der Gestaltung Ihrer Küchenschränke und haben beschlossen, sie zu erneuern? Sie wissen aber nicht, was gerade in Mode ist und Sie suchen nach Inspiration. Sie sind an der richtigen Stelle! Schauen wir uns die Design-Ideen für Küchenschränke an.
Wenn Sie hingegen planen, Ihre Küche komplett zu renovieren, lesen Sie die Ideen für den Küchenumbau.
Küchen in Vergangenheit und heute
Vor hundert Jahren hatten Küchen einen eher rustikalen Charakter. Holz spielte eine Hauptrolle; der Boden, die Schränke und sogar ein Tisch waren aus Holz. Die Schränke hatten eine antike oder lasierte Oberfläche und die Scharniere waren offen. Es war ein utilitaristischer Raum, ein Raum, der für die Nahrungszubereitung existierte. Heutzutage jedoch sind die Küchen offen, ein heller sozialer Ort mit möglichst vielen Sitzgelegenheiten. Farbenfrohe Mod- oder luftige, schlichte Räume sind am beliebtesten. Darüber hinaus setzen die aktuellen Küchen auf minimalistisches Design und eine neutrale Farbpalette. Die Kombination von Küche und Wohnzimmer ist in modernen Inneneinrichtungen sehr verbreitet. Sie können mehr über seine Ideen zur Inneneinrichtung des Wohnzimmers lesen.
Eine zeitgemäße Küche ist ein Ort, an dem das Leben pulsiert und die Einrichtung dazu anregt, in diesem Teil des Hauses Zeit miteinander zu verbringen. Daher spielt das Design der Küchenschränke eine der wichtigsten Rollen in Bezug auf das Aussehen dieses Raumes.
Das Design der Küchenschränke hängt davon ab, ob Sie eine sterile Küche mit hohen Möbeln haben wollen, die fast alle Küchengeräte verstecken, oder ob Sie warme und offene Räume mögen, die bereitwillig Ihr Geschirr und gesammelten Schnickschnack präsentieren. Das Gleiche gilt für die Fronten, die glatt sein können, sogar ohne Griffe oder, im Gegenteil – offen oder verglast – dann können Sie auch entscheiden, sie interessant zu beleuchten.
Das Hauptelement der Küchenausstattung sind Möbel, Armaturen und Haushaltsgeräte, die oft eingebaut sind. Bei den Möbeln unterscheidet man zwischen Küchenunterschränken und Küchenoberschränken.
Design der oberen Küchenschränke
Die gebräuchlichste Lösung ist es, eine Reihe von Schränken mit den gleichen Abmessungen (d.h. Höhe und Tiefe) über den Unterschrank zu stellen. Diese Lösung ist schon seit Jahren bekannt, hat sich also bewährt und trotzdem entscheiden sich viele Menschen für diese Art der Anordnung.
Der zweite Stil ist die Verwendung von horizontalen Schranktüren, die sich nach oben öffnen. In einer solchen Organisation können wir Schränke verwenden, die in zwei Ebenen unterteilt sind. Die Verarbeitung der Türen kann Mesh-Elemente enthalten, die einen interessanten Akzent setzen.
Die Gestaltung der oberen Küchenschränke kann auch eine andere Dimension als gewöhnliche Schränke einnehmen. Hier werden offene Regale großartig funktionieren und sicherstellen, dass wir immer Gewürze oder anderes Küchenzubehör in Reichweite haben. Allerdings hat dies auch seine Nachteile – die Küche auf diese Weise geordnet zu halten, wird mehr Arbeit erfordern, weil das Chaos auf solchen Regalen den gesamten Innenraum verunstalten wird.
Bei den offenen Regalen sind die türlosen Schränke erwähnenswert. Dies ist eine äußerst nützliche Lösung, da Sie Teller direkt aus dem Regal nehmen und schnell wieder einräumen können. Außerdem können beide Lösungen, offene Regale und türlose Schränke, eine dekorative Funktion haben, indem sie schöne Schalen, ein entzückendes Set von Tellern oder Besteck platzieren.
Eine andere Lösung ist die Einführung von hohen Schränken, die bis zur Decke reichen. Hier gibt es zwei Möglichkeiten – Sie können bei dem geteilten Stil bleiben, bei dem die Arbeitsplatte zur Verfügung steht, oder einheitliche Schränke aufstellen, die den Stauraum vergrößern werden. Solche Pfosten werden auch am häufigsten für den Bau von Haushaltsgeräten verwendet. In dieser Anordnung können sowohl traditionelle seitlich öffnende Schränke als auch Kippmodelle kombiniert werden.
Einrichtungen mit zwei Tiefen der Oberschränke werden in einer ähnlichen Konvention gehalten. So entsteht eine tiefere äußere Zone, die einen geräumigen Platz für Vorräte schafft, und ein flacherer Teil in der Nähe der Arbeitsplatte, der ebenfalls gut als Stauraum funktioniert, uns aber das Arbeiten an der Theke erleichtert, weil er mehr Platz lässt.
Oberschränke, die auf der Arbeitsplatte stehen – dies ist eine alternative Lösung, die es ermöglicht, die Menge an Stauraum zu erhöhen, aber auf Kosten der Arbeitsplatte – daher funktioniert es nur im Falle einer ziemlich großen Küche mit einem ausreichend großen Bereich für die Lebensmittelzubereitung.
Es gibt auch einen ungewöhnlichen oberen Küchenschrank. Die Oberschränke können zum Beispiel auf einen gemauerten Pfosten gestellt werden.
Was ist mit einer Küche ohne Oberschränke?
Eine praktische Lösung ist auch der Verzicht auf Oberschränke. In einer solchen Anordnung können wir den Raum unter dem Fenster nutzen und einen hellen Stil schaffen, der mit dem interessanten Finish der Wände übereinstimmen wird. Freier Raum kann erfolgreich eine dekorative Funktion erfüllen, aber es ist daran zu erinnern, dass eine solche Oberfläche leicht zu reinigen ist. Die Verwendung von nur einer Ebene in den Küchenmöbeln hat mehrere Vorteile. Der Innenraum wird geräumiger und die Anordnung wird heller. Es gibt eine große Menge an Arbeitsfläche auf den Arbeitsplatten, aber wir verlieren wertvollen Stauraum.
Design von Basis-Küchenschränken
Bei der Anordnung der Unterschränke haben Sie etwas weniger Möglichkeiten. Es können sowohl Schränke als auch Schubladen in verschiedenen Farbschattierungen mit oder ohne Griffe sein. Wenn Sie sich für Schränke mit Griffen entscheiden, erhalten Sie ein eher klassisches Interieur, während modernere und minimalistische Interieurs Ihnen Schränke ohne Griffe bieten. Wenn es um das Design der Küchenunterschränke geht, können wir es mit der Wahl einer Arbeitsplatte aufwerten. Das Design der Küchenunterschränke kann durch die Wahl einer Arbeitsplatte aufgewertet werden. Aus Holz, Stein und Laminat. Arbeitsplatten aus Holz sind sehr beliebt. Sie sind sehr effektiv – sie unterstreichen den Stil und die Originalität unserer Küche und wärmen sie gleichzeitig. Laminierte Arbeitsplatten imitieren natürliche Materialien (Holz, Stein) und haben gleichzeitig einen günstigen Preis. Sie können ein einheitliches Muster oder von uns gewählte Muster haben. Steinarbeitsplatten gehören zu den langlebigsten Arbeitsplatten. Die populärsten von ihnen sind Arbeitsplatten aus Granit und Marmor. Sie sind äußerst wirkungsvoll und unterstreichen den Charakter einer jeden Küche.
In großformatigen Küchen können Sie eine Insel mit Schubladen oder Schränken ausprobieren, deren Fronten an andere Möbel angepasst werden können. Sehen Sie sich Ideen für Kücheninseln an.
Möbelanordnung in einer kleinen Küche
Das einreihige Möbel wird am häufigsten für extrem kleine und enge Räume gewählt. Die lineare Anordnung hat in offenen Räumen einen großen Vorteil, da sie den Eindruck des größten Raumes vermittelt. Denken Sie beim Einrichten einer kleinen Küche daran, dass Möbel in hellen Farben optisch weniger Platz einnehmen als dunkle, und Glasschränke wirken heller als solche mit vollen Türen.
Die Farben der Schränke
trendy ist, dann sollten Pastelltöne in Betracht gezogen werden. Zum Beispiel, subtile Schattierungen von Mint oder Blau, gebrochen mit Grau, machen die Küche interessant aussehen. Eine moderne und schlichte Küche? Eine ausgezeichnete Wahl wären weiße Schränke.
Heutzutage gibt es jedoch eine grenzenlose Auswahl an Farben für Schränke. Aber, seien Sie vorsichtig mit den Farben – mischen Sie nicht zu viele davon, bleiben Sie bei den gewählten Tönen!
Wie wollen Sie mich aufmachen? – Griffe
Griffe werden oft vernachlässigt. Das ist schade, denn richtig ausgewählt sind sie ein wichtiges Dekorationselement in der Küche. Die Griffe können klein, bescheiden und einfach in der Form sein, oder elegant, pompös und auffällig – wichtig ist jedoch, dass sie mit dem Gesamtdekor harmonieren. Zurzeit werden jedoch grifflose Systeme zum Öffnen von Schränken in minimalistischen Küchen immer beliebter, weil die Küchenmöbel damit einen ungestörten und einheitlichen Eindruck vermitteln.
Der beliebteste Trend bei der Gestaltung von Küchenschränken sind außerdem solche, die sich nach oben öffnen. Eine ebenso bequeme und ergonomische Lösung ist die vertikale Öffnung der Fronten über ein speziell eingebautes Scharnier. Ein leichter Druck auf die Tür genügt, und schon gleitet sie nach vorne und hebt sich.
Um Ihre Traumküche zu verwirklichen, wählen Sie aus Tausenden von Küchenschrank-Design. Unser Angebot umfasst Fronten für IKEA-Küchenschränke, aber auch Griffe. Wir ermutigen Sie, sich umzusehen. Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat und Sie nach Inspiration für Ihr Traumschlafzimmer suchen, lesen Sie bitte Ideen für die Inneneinrichtung von Schlafzimmern.
Zu Beginn des neuen Jahrzehnts gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um das Beste aus Ihrem Küchenraum zu machen, indem Sie ihn verbessern. Bei Noremax haben wir viele Küchendesign-Ideen und Top-Tipps, die Ihnen helfen, den Platz in Ihrer Küche im Jahr 2020 zu vergrößern, damit Sie Ihre Traumküche Wirklichkeit werden lassen können. Von farbenfrohen Metod-Küchenschränken bis …
IKEA Küchen, ist es das wert? Ikea ist schnell zu einem der beliebtesten Einrichtungshäuser der Welt aufgestiegen, und es ist leicht einzusehen, warum. IKEA hat sich darauf spezialisiert, ungewöhnliche, schöne und gut gestaltete Möbel zu liefern, die den Anforderungen der Zeit standhalten, und die Sortimente von IKEA werden mit Sicherheit beeindrucken, ohne Kompromisse bei der …
Da die Isolation nach wie vor andauert, verbringen viele Menschen trotz einiger Erleichterungen immer noch viel Zeit zu Hause, so dass sich jetzt die perfekte Gelegenheit bietet, Ihre Küche in einen aufgeräumteren Raum oder Ihre Traumküche zu verwandeln. Um Ihren Küchenraum erfolgreich umzugestalten, haben wir einen kurzen Leitfaden mit sechs einfachen Schritten zusammengestellt, die Sie …
Da die Küche für viele das “Herz des Hauses” ist, in dem sich die ganze Familie versammelt und die Hausbesitzer mit ihren Gästen zusammenkommen, ist es wichtig, dass dieser Raum ein Raum ist, auf den Sie stolz sein können. Manchmal kann dies bedeuten, dass Sie den Raum renovieren müssen, sei es, um den Raum aufzupeppen …
Küchenschränke Design – hier finden Sie die Inspiration dazu
Sind Sie gelangweilt von der Gestaltung Ihrer Küchenschränke und haben beschlossen, sie zu erneuern? Sie wissen aber nicht, was gerade in Mode ist und Sie suchen nach Inspiration. Sie sind an der richtigen Stelle! Schauen wir uns die Design-Ideen für Küchenschränke an.
Wenn Sie hingegen planen, Ihre Küche komplett zu renovieren, lesen Sie die Ideen für den Küchenumbau.
Küchen in Vergangenheit und heute
Vor hundert Jahren hatten Küchen einen eher rustikalen Charakter. Holz spielte eine Hauptrolle; der Boden, die Schränke und sogar ein Tisch waren aus Holz. Die Schränke hatten eine antike oder lasierte Oberfläche und die Scharniere waren offen. Es war ein utilitaristischer Raum, ein Raum, der für die Nahrungszubereitung existierte. Heutzutage jedoch sind die Küchen offen, ein heller sozialer Ort mit möglichst vielen Sitzgelegenheiten. Farbenfrohe Mod- oder luftige, schlichte Räume sind am beliebtesten. Darüber hinaus setzen die aktuellen Küchen auf minimalistisches Design und eine neutrale Farbpalette. Die Kombination von Küche und Wohnzimmer ist in modernen Inneneinrichtungen sehr verbreitet. Sie können mehr über seine Ideen zur Inneneinrichtung des Wohnzimmers lesen.
Eine zeitgemäße Küche ist ein Ort, an dem das Leben pulsiert und die Einrichtung dazu anregt, in diesem Teil des Hauses Zeit miteinander zu verbringen. Daher spielt das Design der Küchenschränke eine der wichtigsten Rollen in Bezug auf das Aussehen dieses Raumes.
Das Design der Küchenschränke hängt davon ab, ob Sie eine sterile Küche mit hohen Möbeln haben wollen, die fast alle Küchengeräte verstecken, oder ob Sie warme und offene Räume mögen, die bereitwillig Ihr Geschirr und gesammelten Schnickschnack präsentieren. Das Gleiche gilt für die Fronten, die glatt sein können, sogar ohne Griffe oder, im Gegenteil – offen oder verglast – dann können Sie auch entscheiden, sie interessant zu beleuchten.
Das Hauptelement der Küchenausstattung sind Möbel, Armaturen und Haushaltsgeräte, die oft eingebaut sind. Bei den Möbeln unterscheidet man zwischen Küchenunterschränken und Küchenoberschränken.
Design der oberen Küchenschränke
Die gebräuchlichste Lösung ist es, eine Reihe von Schränken mit den gleichen Abmessungen (d.h. Höhe und Tiefe) über den Unterschrank zu stellen. Diese Lösung ist schon seit Jahren bekannt, hat sich also bewährt und trotzdem entscheiden sich viele Menschen für diese Art der Anordnung.
Der zweite Stil ist die Verwendung von horizontalen Schranktüren, die sich nach oben öffnen. In einer solchen Organisation können wir Schränke verwenden, die in zwei Ebenen unterteilt sind. Die Verarbeitung der Türen kann Mesh-Elemente enthalten, die einen interessanten Akzent setzen.
Die Gestaltung der oberen Küchenschränke kann auch eine andere Dimension als gewöhnliche Schränke einnehmen. Hier werden offene Regale großartig funktionieren und sicherstellen, dass wir immer Gewürze oder anderes Küchenzubehör in Reichweite haben. Allerdings hat dies auch seine Nachteile – die Küche auf diese Weise geordnet zu halten, wird mehr Arbeit erfordern, weil das Chaos auf solchen Regalen den gesamten Innenraum verunstalten wird.
Bei den offenen Regalen sind die türlosen Schränke erwähnenswert. Dies ist eine äußerst nützliche Lösung, da Sie Teller direkt aus dem Regal nehmen und schnell wieder einräumen können. Außerdem können beide Lösungen, offene Regale und türlose Schränke, eine dekorative Funktion haben, indem sie schöne Schalen, ein entzückendes Set von Tellern oder Besteck platzieren.
Eine andere Lösung ist die Einführung von hohen Schränken, die bis zur Decke reichen. Hier gibt es zwei Möglichkeiten – Sie können bei dem geteilten Stil bleiben, bei dem die Arbeitsplatte zur Verfügung steht, oder einheitliche Schränke aufstellen, die den Stauraum vergrößern werden. Solche Pfosten werden auch am häufigsten für den Bau von Haushaltsgeräten verwendet. In dieser Anordnung können sowohl traditionelle seitlich öffnende Schränke als auch Kippmodelle kombiniert werden.
Einrichtungen mit zwei Tiefen der Oberschränke werden in einer ähnlichen Konvention gehalten. So entsteht eine tiefere äußere Zone, die einen geräumigen Platz für Vorräte schafft, und ein flacherer Teil in der Nähe der Arbeitsplatte, der ebenfalls gut als Stauraum funktioniert, uns aber das Arbeiten an der Theke erleichtert, weil er mehr Platz lässt.
Oberschränke, die auf der Arbeitsplatte stehen – dies ist eine alternative Lösung, die es ermöglicht, die Menge an Stauraum zu erhöhen, aber auf Kosten der Arbeitsplatte – daher funktioniert es nur im Falle einer ziemlich großen Küche mit einem ausreichend großen Bereich für die Lebensmittelzubereitung.
Es gibt auch einen ungewöhnlichen oberen Küchenschrank. Die Oberschränke können zum Beispiel auf einen gemauerten Pfosten gestellt werden.
Was ist mit einer Küche ohne Oberschränke?
Eine praktische Lösung ist auch der Verzicht auf Oberschränke. In einer solchen Anordnung können wir den Raum unter dem Fenster nutzen und einen hellen Stil schaffen, der mit dem interessanten Finish der Wände übereinstimmen wird. Freier Raum kann erfolgreich eine dekorative Funktion erfüllen, aber es ist daran zu erinnern, dass eine solche Oberfläche leicht zu reinigen ist. Die Verwendung von nur einer Ebene in den Küchenmöbeln hat mehrere Vorteile. Der Innenraum wird geräumiger und die Anordnung wird heller. Es gibt eine große Menge an Arbeitsfläche auf den Arbeitsplatten, aber wir verlieren wertvollen Stauraum.
Design von Basis-Küchenschränken
Bei der Anordnung der Unterschränke haben Sie etwas weniger Möglichkeiten. Es können sowohl Schränke als auch Schubladen in verschiedenen Farbschattierungen mit oder ohne Griffe sein. Wenn Sie sich für Schränke mit Griffen entscheiden, erhalten Sie ein eher klassisches Interieur, während modernere und minimalistische Interieurs Ihnen Schränke ohne Griffe bieten. Wenn es um das Design der Küchenunterschränke geht, können wir es mit der Wahl einer Arbeitsplatte aufwerten. Das Design der Küchenunterschränke kann durch die Wahl einer Arbeitsplatte aufgewertet werden. Aus Holz, Stein und Laminat. Arbeitsplatten aus Holz sind sehr beliebt. Sie sind sehr effektiv – sie unterstreichen den Stil und die Originalität unserer Küche und wärmen sie gleichzeitig. Laminierte Arbeitsplatten imitieren natürliche Materialien (Holz, Stein) und haben gleichzeitig einen günstigen Preis. Sie können ein einheitliches Muster oder von uns gewählte Muster haben. Steinarbeitsplatten gehören zu den langlebigsten Arbeitsplatten. Die populärsten von ihnen sind Arbeitsplatten aus Granit und Marmor. Sie sind äußerst wirkungsvoll und unterstreichen den Charakter einer jeden Küche.
In großformatigen Küchen können Sie eine Insel mit Schubladen oder Schränken ausprobieren, deren Fronten an andere Möbel angepasst werden können. Sehen Sie sich Ideen für Kücheninseln an.
Möbelanordnung in einer kleinen Küche
Das einreihige Möbel wird am häufigsten für extrem kleine und enge Räume gewählt. Die lineare Anordnung hat in offenen Räumen einen großen Vorteil, da sie den Eindruck des größten Raumes vermittelt. Denken Sie beim Einrichten einer kleinen Küche daran, dass Möbel in hellen Farben optisch weniger Platz einnehmen als dunkle, und Glasschränke wirken heller als solche mit vollen Türen.
Die Farben der Schränke
trendy ist, dann sollten Pastelltöne in Betracht gezogen werden. Zum Beispiel, subtile Schattierungen von Mint oder Blau, gebrochen mit Grau, machen die Küche interessant aussehen. Eine moderne und schlichte Küche? Eine ausgezeichnete Wahl wären weiße Schränke.
Heutzutage gibt es jedoch eine grenzenlose Auswahl an Farben für Schränke. Aber, seien Sie vorsichtig mit den Farben – mischen Sie nicht zu viele davon, bleiben Sie bei den gewählten Tönen!
Wie wollen Sie mich aufmachen? – Griffe
Griffe werden oft vernachlässigt. Das ist schade, denn richtig ausgewählt sind sie ein wichtiges Dekorationselement in der Küche. Die Griffe können klein, bescheiden und einfach in der Form sein, oder elegant, pompös und auffällig – wichtig ist jedoch, dass sie mit dem Gesamtdekor harmonieren. Zurzeit werden jedoch grifflose Systeme zum Öffnen von Schränken in minimalistischen Küchen immer beliebter, weil die Küchenmöbel damit einen ungestörten und einheitlichen Eindruck vermitteln.
Der beliebteste Trend bei der Gestaltung von Küchenschränken sind außerdem solche, die sich nach oben öffnen. Eine ebenso bequeme und ergonomische Lösung ist die vertikale Öffnung der Fronten über ein speziell eingebautes Scharnier. Ein leichter Druck auf die Tür genügt, und schon gleitet sie nach vorne und hebt sich.
Um Ihre Traumküche zu verwirklichen, wählen Sie aus Tausenden von Küchenschrank-Design. Unser Angebot umfasst Fronten für IKEA-Küchenschränke, aber auch Griffe. Wir ermutigen Sie, sich umzusehen. Wenn Ihnen der Artikel gefallen hat und Sie nach Inspiration für Ihr Traumschlafzimmer suchen, lesen Sie bitte Ideen für die Inneneinrichtung von Schlafzimmern.
Ähnliche Beiträge
Top-Tipps zur Verschönerung Ihrer Küche für 2020
Zu Beginn des neuen Jahrzehnts gibt es keinen besseren Zeitpunkt, um das Beste aus Ihrem Küchenraum zu machen, indem Sie ihn verbessern. Bei Noremax haben wir viele Küchendesign-Ideen und Top-Tipps, die Ihnen helfen, den Platz in Ihrer Küche im Jahr 2020 zu vergrößern, damit Sie Ihre Traumküche Wirklichkeit werden lassen können. Von farbenfrohen Metod-Küchenschränken bis …
Warum lohnt es sich, IKEA-Küchen zu wählen?
IKEA Küchen, ist es das wert? Ikea ist schnell zu einem der beliebtesten Einrichtungshäuser der Welt aufgestiegen, und es ist leicht einzusehen, warum. IKEA hat sich darauf spezialisiert, ungewöhnliche, schöne und gut gestaltete Möbel zu liefern, die den Anforderungen der Zeit standhalten, und die Sortimente von IKEA werden mit Sicherheit beeindrucken, ohne Kompromisse bei der …
Einfache Schritte zur Umgestaltung Ihrer Küche während der Lockdown
Da die Isolation nach wie vor andauert, verbringen viele Menschen trotz einiger Erleichterungen immer noch viel Zeit zu Hause, so dass sich jetzt die perfekte Gelegenheit bietet, Ihre Küche in einen aufgeräumteren Raum oder Ihre Traumküche zu verwandeln. Um Ihren Küchenraum erfolgreich umzugestalten, haben wir einen kurzen Leitfaden mit sechs einfachen Schritten zusammengestellt, die Sie …
Wo man mit der Renovierung einer Küche beginnen sollte
Da die Küche für viele das “Herz des Hauses” ist, in dem sich die ganze Familie versammelt und die Hausbesitzer mit ihren Gästen zusammenkommen, ist es wichtig, dass dieser Raum ein Raum ist, auf den Sie stolz sein können. Manchmal kann dies bedeuten, dass Sie den Raum renovieren müssen, sei es, um den Raum aufzupeppen …