Um die Chat-Funktion nutzen zu können, müssen Sie der Speicherung von Cookies im Zusammenhang mit dem Chat-Dienst zustimmen.
Ja, ich stimme zuDiese Website verwendet Cookies. Indem Sie "Ja, ich bin einverstanden" anklicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um das Benutzererlebnis zu verbessern, zusätzliche Funktionen zu nutzen, Statistiken zu erstellen und Werbung zu schalten. Diese Informationen werden an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung nicht unbedingt notwendiger Cookies ablehnen, indem Sie auf "Nein, ich bin nicht einverstanden" klicken oder Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf "Weitere Optionen" klicken.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Erweiterte Cookie-Einstellungen
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Sie können Ihre Präferenzen bezüglich der auf unserer Website verwendeten Cookies festlegen. Bitte klicken Sie auf die Kontrollkästchen neben den Funktionskategorien, um die Verwendung bestimmter Cookie-Typen zuzulassen oder zu verbieten. Bitte denken Sie daran, dass das Blockieren bestimmter Arten von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einstellungen zu ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" im Fußzeilenmenü klicken. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.
Ok, alle Cookies zulassen
Küchenstile – finden Sie den perfekten Stil für Ihre Inneneinrichtung
Heutzutage ist die Küche nicht nur ein Ort, wo die Aufgaben des Kochens durchgeführt werden – es ist, wo das Herz des Hauses ist, wo das Leben passiert. Deshalb lohnt es sich, die Anordnung dieses Raumes besonders sorgfältig zu betrachten. Oft stoßen wir auf Entwürfe, die die Küche mit dem Ess- oder Wohnzimmer in einem offenen Grundriss kombinieren. Dies ist eine gute Möglichkeit, die Küche zu einem noch wichtigeren Raum zu machen, als nur der Ort, an dem das Essen zubereitet wird. Bei einem offenen Grundriss ist es jedoch besonders wichtig, auf einen kohärenten Stil zu achten, damit alle Bereiche zusammenpassen und ein gut durchdachtes Design entstehen kann.
Das beste Küchendesign sollte sowohl die Eigenschaften des Raumes als auch die Vorlieben des Nutzers berücksichtigen. Der einfachste Weg, um ein großartiges Küchendesign zu erreichen, ist jedoch, sich zu informieren und sich an den einen Designstil zu halten, in den Sie sich verliebt haben. Bevor wir also mit der Renovierung beginnen, lassen Sie uns unsere Optionen betrachten. Im Folgenden finden Sie fünf trendige Stile, in denen Sie Ihre Küche gestalten können.
Die beliebtesten Küchenstile
Küche im industriellen Stil
Der industrielle Stil ist einer der strengeren und kalten Innenraumküchenstile. Er ist vor allem bei dem jüngeren Publikum beliebt. Dieser Stil entstand als Folge der Depression in den 1950er Jahren, als viele florierende Pläne und Fabriken zusammenbrachen. In verlassenen New Yorker Lagerhäusern entschlossen sich die Künstler, eine Bewegung zu arrangieren, um diese verlassenen Gebäude aufzuwerten. Wenige Jahre später wurde dieser Designstil zu einem Symbol für Luxus und modernes Design. Eine Küche im Industriestil zeichnet sich durch einfaches Design und funktionale Lösungen aus.
Sie ist in erster Linie ein großer, offener Raum, der nicht durch unnötige Wände unterteilt ist. Idealerweise besteht sie aus hohen Fenstern, die viel natürliches Licht hereinlassen, so wie die alten Büros, die die Künstler früher aufgewertet haben. Backsteinwände und Betonmaterialien dominieren, während die Farbwahl gedämpft ist – Weiß, Schwarz, Grau und Beige sind perfekt. Mattschwarze Details und Edelstahl ergänzen den Stil und geben dem Ganzen einen kleinen Extra-Schub in Richtung modernistisches Interieur.
Küche im skandinavischen Stil
Der skandinavische Stil wurde vor etwa 100 Jahren von dem Maler Carl Larson geschaffen und begründet. Eine Küche im skandinavischen Stil bedeutet Schlichtheit. Der Designstil wird von hellen Farben dominiert – vor allem Weiß, Beige und Greige. Außerdem sind Holzelemente das Markenzeichen dieses Stils. Die weißen und neutralen Farben machen den Innenraum sehr kalt und leblos. Um also Leben und Bewegung in die Innenräume zu bringen, wurden Holzelemente hinzugefügt. Eine gute Möglichkeit, diese Wärme in Ihr Interieur zu bringen, ist die Verwendung von Holzmöbeln, Dekorationen und vielleicht Bilderrahmen, die zu den architektonischen Elementen wie Holzbalken und Bodenbelägen passen.
Das Merkmal dieses Designstils ist Schlichtheit, und das bezieht sich auf alles, von architektonischen Elementen, Möbeln und Dekorationen. Die Form, das Material und die Funktionen der verschiedenen Elemente machen die Einfachheit praktisch und das ist ein Faktor, der im skandinavischen Designstil am meisten geschätzt wird.
Küche im rustikalen Stil
Der rustikale Stil unterscheidet sich deutlich von den beiden zuvor besprochenen Einrichtungsstilen.
Der rustikale Einrichtungsstil wird mit einer alten Hütte auf dem Lande assoziiert. Wenn wir uns das Design vorstellen, stellen wir uns auch vor, von der Familie umgeben zu sein und die Wärme eines Hauses zu spüren.
Eine Küche im rustikalen Stil ist ein eleganter und zugleich gemütlicher Designstil. Küchenmöbel im rustikalen Stil werden hauptsächlich aus Holzmaterialien hergestellt und das Design ist reich an Ornamenten und Verzierungen. Das Holz und andere natürliche Materialien sind das Markenzeichen des Designstils. Ergänzt wird das Design mit viel Grün, Dekoartikeln und Textilien, die es in verschiedenen Formen, Farben und Ausführungen geben kann.
Wenn es um Farbideen für die Küche geht, setzt der rustikale Stil auf Farbtöne, die mit der Natur assoziiert werden, wie erdige Farben, tiefes Blau oder Grün, sowie eine Vielzahl von satten Herbstfarben. Es gibt viele Farbmöglichkeiten, die gut zu diesem Designstil passen. Die eigentliche Atmosphäre einer rustikalen Küche entsteht durch einzigartige Accessoires und Ergänzungen aus natürlichen Materialien, darunter Weidengeflecht, Leinen und Baumwolle. In einer Küche im rustikalen Stil eignet sich Weidengeflecht gut als Körbe zur Aufbewahrung von Lebensmitteln (z. B. Obst und Brot) und als Organizer für Küchenzubehör.
Zur idealen rustikalen Küche gehören auch getrocknete Blumensträuße, die in ein Regal gehängt oder in Holzrahmen eingerahmt werden. Eine rustikale Küche zu dekorieren, erfordert ein bisschen Arbeit, aber am Ende lohnt sich das alles.
Provenzalische Küchenstile
Die Küche im provenzalischen Stil ist von den traditionellen Innenräumen der Dörfer in Südfrankreich inspiriert. Er erinnert uns an den Familienurlaub, als wir klein waren, an die angenehmen Morgen, an denen wir über die Felder schauten. Doch wie lässt sich das Design umsetzen?
Der Designstil wirkt leicht und luftig, warm und natürlich. Kräftige Farben werden vermieden und die Farbpalette strebt nach unaufdringlichen Nuancen. Sie setzt auf Ecru und warme Weißtöne, eventuell zartes Grau und Beige. Ansonsten kommen in diesem Designstil nur Farben vor, die an Lavendel erinnern, also Grün und Lila. Allerdings nicht die schreiend hellen Farben, sondern die stumpferen, natürlicheren Farben.
Die architektonischen Elemente dieses Einrichtungsstils bestehen aus Steinböden und Holzbalken. Diese Elemente werden innerhalb des Designstils hervorgehoben, da sie den Schwerpunkt bilden. Diese architektonischen Elemente sind die Hauptdarsteller des Designstils, aber wie kann man einen solchen Raum dekorieren?
Alle Küchenstilrichtungen zeichnen sich durch unterschiedliche Accessoires aus. Die Küche im provenzalischen Stil ist voll von allerlei praktischem Schnickschnack, der gleichzeitig einen ästhetischen Wert hat. Porzellan- oder Glasbehälter, in denen man verschiedene Zutaten wie Kaffee oder Mehl aufbewahren kann, sind toll. In den provenzalischen Gegenden Frankreichs liebt man außerdem seinen Wein, hochwertige Olivenöle und Gewürze. Eine tolle Idee ist es, diese in einem geschmackvollen Arrangement auf einem Holztablett auf der Küchentheke zu präsentieren. An den Wänden montierte Schienen sind nützlich, um Küchenutensilien, dekorative Töpfe und Pfannen zu präsentieren, und offene Regale sind eine perfekte Möglichkeit, um Teller, Porzellan und andere dekorative Objekte wie Vasen aufzubewahren und zu präsentieren.
Küche im modernen Stil
Küchen im modernen Stil setzen auf Minimalismus und praktische Lösungen. Manchmal, wenn man eine solche Küche sieht, hat man den Eindruck, dass hier niemand wohnt. Sobald Sie jedoch die Küche betreten haben, werden Sie feststellen, dass dies nur ein erster Eindruck vom Aussehen ist. Das Design ist einfach und alles ist ordentlich an seinem Platz untergebracht.
Wenn wir moderne Küche sagen, meinen wir den futuristischen Designstil. Hochglanzfronten und -geräte sind in diesem Design sehr willkommen, und alles konzentriert sich auf die Funktionalität der Küche. Durch den Hochglanz lassen sich die Geräte leicht reinigen und er reflektiert auch das Licht sehr schön. Es ist daher eine großartige Wahl des Designs für eine kleinere Küche, die sich ein wenig eng anfühlen kann.
So wie der gesamte Gestaltungsstil auf Funktionalität und Schlichtheit ausgerichtet ist, so ist es auch die Farbpalette. Normalerweise sind die Farben, die Sie in diesem Stil finden, weiß oder schwarz. Manchmal kann sich aber auch ein bisschen Farbe in das modernistische Zuhause schleichen.
Der Modernist schätzt hochwertige Geräte und möchte, dass die Küche dem futuristischen Aussehen dieser entspricht. Die Schränke reichen vom Boden bis zur Decke und glänzen so hell wie die frisch polierte Herdplatte. Das Design ist sehr effizient. Die Haushaltsgeräte sind große Helfer in der Küche, und sie sind entweder integriert oder versteckt – was eine einfache Reinigung ermöglicht. Die hohen Schränke sorgen für viel Stauraum. Daher könnten wir sagen, dass die besten Ideen für die Küchengestaltung von diesem Designstil inspiriert sein könnten.
Wir hoffen, dass unser Artikel über einige der beliebtesten Küchenstile Ihnen geholfen hat, den gewünschten Stil zu finden. Unser Artikel über Küchendesign-Fotos kann eine großartige Inspirationsquelle sein, wenn Sie versuchen, ein geräumiges, funktionales und schönes Kücheninterieur zu schaffen. Schauen Sie es sich an!
Ähnliche Beiträge
5 Häufige Fehler bei der Raumgestaltung
Wir alle haben Schuldgefühle, wenn wir das Beste für unser Zuhause wollen, und manchmal lassen wir uns sogar von den Angeboten mitreißen und überfüllen jeden Raum, und obwohl Fehler bei der Inneneinrichtung vorkommen, lassen sich einige leicht vermeiden. Sich dieser Fehler bewusst zu sein, ist jedoch der perfekte Weg, das Beste aus dem Raum zu …
Klassische Eleganz mit schwarzen Schranktüren von IKEA
Schwarz als Farbe für Möbel kann etwas riskant sein. Sie wird in Büros und manchmal auch in Wohnzimmern verwendet, aber Sie müssen schon ein bisschen abenteuerlustig sein, um sie in der Küche zu verwenden. Mit den schwarzen Schranktüren von IKEA können Sie versuchen, Ihr Zimmer oder Ihre Küche neu zu überdenken und umzugestalten. Sehen Sie …
IKEA grüne Küche
In vielen Haushalten ist die Küche mehr als nur ein Ort, an dem man Mahlzeiten zubereitet. Sie ist ein Ort, an dem wir Familienmitglieder treffen, uns bei einem grünen Smoothie entspannen oder einen Freund zu einem inoffiziellen Drink einladen können. Es ist wichtig, dass eine Küche aufgeräumt und gemütlich aussieht, damit alle in guter Stimmung …
Edelstahlschränke IKEA – Geschirr hinter einem Gitter
Wenn man von Edelstahlschränken von IKEA hört, stellt man sich vielleicht eine Stahlküche wie in Restaurants oder Hotels vor. Aber es gibt nicht viele Privatkunden, die diese Art von Design bevorzugen. Stattdessen bieten wir ein Edelstahlgewebe für Schranktüren an, das in einen Holzrahmen eingebettet ist. Sehen wir uns an, welche Vorteile die Verwendung von transparenten …