Die Küche ist einer der wichtigsten Räume in jedem Haus! Egal, ob Sie eine alte Küche renovieren oder ein Neubauprojekt planen – denken Sie immer daran, sich vorher zu informieren. Wir stellen Ihnen hier acht häufig gemachte Fehler bei der Küchenplanung vor – und vor allem, wie Sie sie vermeiden können. Machen Sie es sich bequem!
Neues Küchendesign – 3 in 1, offener Grundriss
Das Küchendesign von heute unterscheidet sich stark von dem, wie es früher aussah. Heute ist die Küche das Herz des Hauses und nicht nur ein Ort, an dem das Essen zubereitet wird. Die Küche ist mehr zu einem Mittelpunkt im Haus geworden und es ist daher wichtig, dass Sie sich in Ihrer Küche wohlfühlen und sogar stolz darauf sind.
Aus vielen verschiedenen Gründen (manche aus Platzmangel, andere aufgrund von Trends) sind offene Grundrisse zu einer sehr beliebten Lösung für die Küchengestaltung geworden. Bei diesem Design kann die Küche mit Esszimmer und Wohnzimmer kombiniert werden. Das Design erweckt den Eindruck, viel mehr Platz und Licht zu haben. Eine Kücheninsel ist die perfekte Brücke zwischen den Bereichen und die Lösung ist sowohl einfach, praktisch und schön!
Moderne Küchenstile
Industriell
Industrielle Innenräume wirken kühl und dunkel, aber wenn man etwas Farbe in eine solche Einrichtung bringt, kann man eine exzentrische Version erreichen, die nach Charme und Energie stinkt.
Eine Küche im industriellen Stil ist ein Designstil, der vor allem von einem jüngeren Publikum umgesetzt wird, aber von jedem genossen werden kann! Der Designstil zeichnet sich durch viele dunkle und strenge Farben aus, was eine gewisse Raffinesse und Eleganz erzeugt. Das Design lässt sich gut mit erdigen Farben und natürlichen Materialien kombinieren. Holz, rote Ziegel und eine Vielzahl von Steinen in Kombination mit braunen, roten, grauen oder schwarzen Farben sind eine gute Wahl, um diesen Designstil zu erreichen.
Bunte Küche
Machen Sie Ihre Küche zu einem Raum voller Energie und zu einem Raum, in dem Sie sich gerne aufhalten! Um diese Art von energiegeladener Küche zu erreichen, können Sie kräftige Farben für Ihre Küchenfronten verwenden. Kombinieren Sie diese mit einem passenden Element, das die Farbe ergänzt. Kombinieren Sie zum Beispiel grüne Küchenfronten mit einer Arbeitsplatte aus Holz oder rote Fronten mit einer eher neutralen gefliesten Spritzwand und Sie haben ein tolles Design voller Leben und Energie!
Vergessen Sie nicht die Kraft der Pastellfarben! Sie können Pastellfarben als Hauptdesign oder nur als Akzent verwenden, beides ist eine ausgezeichnete Wahl. Wir haben mehrere Ideen für Küchenfarben, die Ihnen bei der Entscheidung für eine Farbe helfen können. Werden Sie kreativ und wählen Sie ein Design, an dem Sie viele Jahre lang Freude haben werden! Ob das eine Küche mit Fronten in leuchtendem Pastellgelb ist oder ein Akzent in Pastellblau, bleibt ganz Ihnen überlassen. Verlassen Sie sich einfach auf Ihren Instinkt. Es ist Ihre Küche und Ihr Zuhause, haben Sie keine Angst, Farben zu verwenden!
Kontraste
Wir sind große Fans von Kontrasten. Sie bringen etwas Unerwartetes in jedes Design. Es ist wie das Sahnehäubchen auf einem Kuchen! Eine Küche, die kräftige Farben mit natürlichen Materialien kombiniert, ist immer ein tolles Design. Diese unkonventionelle Küche verdient es, für die phänomenale Designwahl gelobt zu werden. Der Kontrast von Weiß und Schwarz wird durch natürliches Holz und die schlichte Textur der Wände gebrochen, und sie ist ein absoluter Erfolg!
Moderne Küche im Landhausstil
Ein modernes Küchendesign im rustikalen Landhausstil? Warum nicht! Modernes Landhaus ist ein zeitgenössischer Stil, der idyllische Inspirationen von Vorstadthäusern mit modernem Design kombiniert. Er schafft eine wirklich einzigartige und einladende Atmosphäre für jedes Zuhause. Der Designstil ist persönlich und spiegelt die Menschen, die dort leben, perfekt wider. Er bringt Wärme und Geborgenheit, genau das, was wir im Moment am meisten brauchen.
Ein massiver Holztisch, an dem die ganze Familie Platz findet, ist das Hauptelement einer modernen Landhausküche. Kombiniert mit Holzmöbeln, wie z. B. einem Sideboard oder verschiedenen Schranktypen, entsteht eine richtig heimelige Atmosphäre. Typisch für den idyllischen Trend ist auch die Verwendung von anderen natürlichen Materialien wie Holz und Stein. Auch Vintage-Elemente sind bei diesem Stil wichtig, also antike Möbel, gemustertes Geschirr oder textile Servietten und Tischdecken.
Modernes Küchendesign – weniger ist mehr
Wie wir bereits erwähnt haben, ist die Küche der Ort, an dem sich das Leben abspielt. Teller, Dekorationen, eine Vielzahl verschiedener Zutaten, Küchenhelfer, Kaffeemaschinen und andere Geräte – all das wandert regelmäßig um die Küchentheken und den Esstisch. Selbst der am besten strukturierte und organisierte Mensch wird ein ganzes Arsenal an Gegenständen in den Schubladen und Schränken verstaut haben.
Der minimalistische Einrichtungsstil basiert auf zwei einfachen Gestaltungsprinzipien: Alles sollte eine Funktion haben und von langlebiger Qualität sein. Küchenaccessoires sollten sowohl funktional als auch schön sein. Das bedeutet, dass sie auch eine dekorative Funktion haben sollen. Diese Designwahl reduziert den Bedarf an weiteren Geräten und lässt die Oberflächen viel sauberer aussehen. Geben Sie allem einen bestimmten Platz und achten Sie darauf, dass das Gerät zur Einrichtung passt.
Ein weiteres Merkmal des minimalistischen Einrichtungsstils ist die neutrale Farbpalette. Die Farbpalette ist nicht nur schön und super trendy, sondern auch funktional! Sie passt gut zu vielen verschiedenen Farben und Geräten und ermöglicht eine einfache Reinigung. Einfache, geometrische Schränke überwältigen das Interieur nicht und verstecken diskret alles, was gerade nicht gebraucht wird. Der Minimalismus liebt Einfachheit und Klasse, ohne Glamour und übermäßige Dekoration. Er wird die meisten Menschen ansprechen und ist daher ein Designstil, der nie aus der Mode kommen wird.
Smarte Küchenausstattung
Bei der Planung eines neuen Küchendesigns mit einem modernen Twist – moderne und intelligente Technologien sollten nicht übersehen werden.
Der Komfort bei der Nutzung der Küche ist das Wichtigste, was bei der Gestaltung der Kücheneinrichtung im Jahr 2021 zu berücksichtigen ist. Die Küche ist ein Raum, in dem die Funktionalität extrem wichtig ist, da sie sowohl die Ergonomie der Zubereitung von Mahlzeiten als auch den Komfort bei alltäglichen Aktivitäten beeinflusst.
Innovative Küchengeräte sollen vor allem den Kochalltag erleichtern. Bei der Auswahl von Haushaltsgeräten achten wir nicht nur auf die Optik, sondern auch auf die Energieklasse. Auch die Zusatzfunktionen der Geräte sind ein wichtiger Faktor, der die Nutzung der Küche zu einem reinen Vergnügen macht. Kochfelder mit der Möglichkeit, das gewählte Programm einzustellen, Kindersicherung und Timer sind tolle Features moderner Küchenlösungen.
Welche Fehler sind bei der Planung einer Küche zu vermeiden?
Wenn Sie die Fehler kennen, können Sie sie vermeiden und dasbeste Küchendesign erzielen.
Kein Platz für die Zubereitung von Speisen
Hinweis: Für die komfortable Zubereitung von Speisen benötigen Sie mindestens 90 cm Arbeitsfläche.
Begrenzter Zugang
Hinweis: Lagern Sie Ihr Kochgeschirr immer in der Nähe von Herd und Backofen. Stellen Sie Gläser in der Nähe des Geschirrspülers und Mülleimer leicht zugänglich vom Reinigungsbereich auf.
Kein Speicherplatz
Beratung: Schubladen bieten viel Platz für Kleinigkeiten, die in der Küche benötigt werden. Fügen Sie zusätzliche verdeckte Schubladen innerhalb der vorhandenen Schubladen hinzu, um eine bessere Organisation und Stauraum zu schaffen.
Schauen Sie sich die Ideen zur Kücheneinrichtung an, um mehr Möglichkeiten zu finden, wie Sie Ihre Küchenutensilien organisieren können.
Falsche Installation der Geräte
Hinweis: Um das Kochfeld, den Backofen und die Spüle herum sollten mindestens 30 cm nutzbarer Raum vorhanden sein. Um sich nicht eingeengt zu fühlen, sollten Sie keines dieser Küchengeräte an eine Wand montieren.
Kein effizientes Licht
Hinweis: Eine stark beleuchtete Küche ist nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch aus Sicherheitsgründen vorzuziehen. Wenn Sie nicht genügend natürliches Licht in der Küche haben, sollten Sie unbedingt künstliches Licht installieren, das die Essenszubereitung und das Essen sicherer und genussvoller macht.
Kein Essplatz
Tipp: Bei kleinen Räumen überspringt man manchmal einfach einen ausgewiesenen Essbereich und isst auf dem Sofa im Wohnzimmer. Aber um sich mehr zu Hause zu fühlen und Leute zum Essen einladen zu können, ist es eine Überlegung wert, einen bequemen Platz für einen Tisch oder sogar einen Ausziehtisch einzuplanen.
Keine Spritzwand
Hinweis: Ein geeigneter Wandschutz hilft, die Wände sauber zu halten und schmückt gleichzeitig die Küche. Ziehen Sie eine Art von Aufkantung in Betracht, die leicht zu reinigen ist, wie z. B. Fliesen oder Glas.
Schlecht positionierte Steckdosen
Hinweis: Berücksichtigen Sie, ob die Steckdosen sichtbar oder verdeckt sein sollen und wie viele Steckdosen Sie an welcher Stelle benötigen.
Es ist schwer zu sagen, was richtig oder falsch ist, wenn man sein Zuhause dekoriert, aber für mich ist es wichtig, dass alles kohärent zusammenarbeitet. Als ich anfing, mir die verschiedenen Möglichkeiten zu überlegen, wie ich mein Zuhause modernisieren könnte, gab es mehrere Ausführungen, die meine Aufmerksamkeit erregten – aber keine, die der natürlichen Oberfläche …
Die Küche ist der Ort, an dem wir die meiste Zeit verbringen, ob wir nun kochen, essen oder Gäste bewirten. Daher sollte die Küche ein Raum sein, in dem man sich leicht zurechtfindet, so dass man schnell findet, was man braucht, und effizient arbeiten kann. Wie können Sie also Ihren Küchenraum benutzerfreundlicher gestalten? Glücklicherweise haben …
Sich in einem kleinen Raum zu Hause zu fühlen, kann eine echte Herausforderung sein. Da sich der Raum begrenzter anfühlt, kann es sehr schwierig sein, bei der Entscheidung für einen Grundriss die Funktionalität zu erhalten. Um eine sowohl funktionale als auch wohnliche Wohnung zu erreichen, sollte das Hauptaugenmerk auf der Geräumigkeit liegen, da Wohnungen in …
Es ist offiziell Frühling. Wir blicken alle auf die neue Saison, und für viele Menschen bedeutet dies, dass ein Heim-Update angebracht ist. Diese Jahreszeit ist die beste Zeit für eine Neugestaltung der Inneneinrichtung, da es so vielen von Ihnen langweilig wird, in den Wintermonaten so viel Zeit in ihren Häusern zu verbringen. Vielleicht sind Sie …
Diese Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, Statistiken zu sammeln und um Werbeanzeigen zu schalten. Diese Informationen werden mit Drittanbietern geteilt. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr lesen OK
Neues Küchendesign – ein wunderschönes und funktionales Interieur
Die Küche ist einer der wichtigsten Räume in jedem Haus! Egal, ob Sie eine alte Küche renovieren oder ein Neubauprojekt planen – denken Sie immer daran, sich vorher zu informieren. Wir stellen Ihnen hier acht häufig gemachte Fehler bei der Küchenplanung vor – und vor allem, wie Sie sie vermeiden können. Machen Sie es sich bequem!
Neues Küchendesign – 3 in 1, offener Grundriss
Das Küchendesign von heute unterscheidet sich stark von dem, wie es früher aussah. Heute ist die Küche das Herz des Hauses und nicht nur ein Ort, an dem das Essen zubereitet wird. Die Küche ist mehr zu einem Mittelpunkt im Haus geworden und es ist daher wichtig, dass Sie sich in Ihrer Küche wohlfühlen und sogar stolz darauf sind.
Aus vielen verschiedenen Gründen (manche aus Platzmangel, andere aufgrund von Trends) sind offene Grundrisse zu einer sehr beliebten Lösung für die Küchengestaltung geworden. Bei diesem Design kann die Küche mit Esszimmer und Wohnzimmer kombiniert werden. Das Design erweckt den Eindruck, viel mehr Platz und Licht zu haben. Eine Kücheninsel ist die perfekte Brücke zwischen den Bereichen und die Lösung ist sowohl einfach, praktisch und schön!
Moderne Küchenstile
Industriell
Industrielle Innenräume wirken kühl und dunkel, aber wenn man etwas Farbe in eine solche Einrichtung bringt, kann man eine exzentrische Version erreichen, die nach Charme und Energie stinkt.
Eine Küche im industriellen Stil ist ein Designstil, der vor allem von einem jüngeren Publikum umgesetzt wird, aber von jedem genossen werden kann! Der Designstil zeichnet sich durch viele dunkle und strenge Farben aus, was eine gewisse Raffinesse und Eleganz erzeugt. Das Design lässt sich gut mit erdigen Farben und natürlichen Materialien kombinieren. Holz, rote Ziegel und eine Vielzahl von Steinen in Kombination mit braunen, roten, grauen oder schwarzen Farben sind eine gute Wahl, um diesen Designstil zu erreichen.
Bunte Küche
Machen Sie Ihre Küche zu einem Raum voller Energie und zu einem Raum, in dem Sie sich gerne aufhalten! Um diese Art von energiegeladener Küche zu erreichen, können Sie kräftige Farben für Ihre Küchenfronten verwenden. Kombinieren Sie diese mit einem passenden Element, das die Farbe ergänzt. Kombinieren Sie zum Beispiel grüne Küchenfronten mit einer Arbeitsplatte aus Holz oder rote Fronten mit einer eher neutralen gefliesten Spritzwand und Sie haben ein tolles Design voller Leben und Energie!
Vergessen Sie nicht die Kraft der Pastellfarben! Sie können Pastellfarben als Hauptdesign oder nur als Akzent verwenden, beides ist eine ausgezeichnete Wahl. Wir haben mehrere Ideen für Küchenfarben, die Ihnen bei der Entscheidung für eine Farbe helfen können. Werden Sie kreativ und wählen Sie ein Design, an dem Sie viele Jahre lang Freude haben werden! Ob das eine Küche mit Fronten in leuchtendem Pastellgelb ist oder ein Akzent in Pastellblau, bleibt ganz Ihnen überlassen. Verlassen Sie sich einfach auf Ihren Instinkt. Es ist Ihre Küche und Ihr Zuhause, haben Sie keine Angst, Farben zu verwenden!
Kontraste
Wir sind große Fans von Kontrasten. Sie bringen etwas Unerwartetes in jedes Design. Es ist wie das Sahnehäubchen auf einem Kuchen! Eine Küche, die kräftige Farben mit natürlichen Materialien kombiniert, ist immer ein tolles Design. Diese unkonventionelle Küche verdient es, für die phänomenale Designwahl gelobt zu werden. Der Kontrast von Weiß und Schwarz wird durch natürliches Holz und die schlichte Textur der Wände gebrochen, und sie ist ein absoluter Erfolg!
Moderne Küche im Landhausstil
Ein modernes Küchendesign im rustikalen Landhausstil? Warum nicht! Modernes Landhaus ist ein zeitgenössischer Stil, der idyllische Inspirationen von Vorstadthäusern mit modernem Design kombiniert. Er schafft eine wirklich einzigartige und einladende Atmosphäre für jedes Zuhause. Der Designstil ist persönlich und spiegelt die Menschen, die dort leben, perfekt wider. Er bringt Wärme und Geborgenheit, genau das, was wir im Moment am meisten brauchen.
Ein massiver Holztisch, an dem die ganze Familie Platz findet, ist das Hauptelement einer modernen Landhausküche. Kombiniert mit Holzmöbeln, wie z. B. einem Sideboard oder verschiedenen Schranktypen, entsteht eine richtig heimelige Atmosphäre. Typisch für den idyllischen Trend ist auch die Verwendung von anderen natürlichen Materialien wie Holz und Stein. Auch Vintage-Elemente sind bei diesem Stil wichtig, also antike Möbel, gemustertes Geschirr oder textile Servietten und Tischdecken.
Modernes Küchendesign – weniger ist mehr
Wie wir bereits erwähnt haben, ist die Küche der Ort, an dem sich das Leben abspielt. Teller, Dekorationen, eine Vielzahl verschiedener Zutaten, Küchenhelfer, Kaffeemaschinen und andere Geräte – all das wandert regelmäßig um die Küchentheken und den Esstisch. Selbst der am besten strukturierte und organisierte Mensch wird ein ganzes Arsenal an Gegenständen in den Schubladen und Schränken verstaut haben.
Der minimalistische Einrichtungsstil basiert auf zwei einfachen Gestaltungsprinzipien: Alles sollte eine Funktion haben und von langlebiger Qualität sein. Küchenaccessoires sollten sowohl funktional als auch schön sein. Das bedeutet, dass sie auch eine dekorative Funktion haben sollen. Diese Designwahl reduziert den Bedarf an weiteren Geräten und lässt die Oberflächen viel sauberer aussehen. Geben Sie allem einen bestimmten Platz und achten Sie darauf, dass das Gerät zur Einrichtung passt.
Ein weiteres Merkmal des minimalistischen Einrichtungsstils ist die neutrale Farbpalette. Die Farbpalette ist nicht nur schön und super trendy, sondern auch funktional! Sie passt gut zu vielen verschiedenen Farben und Geräten und ermöglicht eine einfache Reinigung. Einfache, geometrische Schränke überwältigen das Interieur nicht und verstecken diskret alles, was gerade nicht gebraucht wird. Der Minimalismus liebt Einfachheit und Klasse, ohne Glamour und übermäßige Dekoration. Er wird die meisten Menschen ansprechen und ist daher ein Designstil, der nie aus der Mode kommen wird.
Smarte Küchenausstattung
Bei der Planung eines neuen Küchendesigns mit einem modernen Twist – moderne und intelligente Technologien sollten nicht übersehen werden.
Der Komfort bei der Nutzung der Küche ist das Wichtigste, was bei der Gestaltung der Kücheneinrichtung im Jahr 2021 zu berücksichtigen ist. Die Küche ist ein Raum, in dem die Funktionalität extrem wichtig ist, da sie sowohl die Ergonomie der Zubereitung von Mahlzeiten als auch den Komfort bei alltäglichen Aktivitäten beeinflusst.
Innovative Küchengeräte sollen vor allem den Kochalltag erleichtern. Bei der Auswahl von Haushaltsgeräten achten wir nicht nur auf die Optik, sondern auch auf die Energieklasse. Auch die Zusatzfunktionen der Geräte sind ein wichtiger Faktor, der die Nutzung der Küche zu einem reinen Vergnügen macht. Kochfelder mit der Möglichkeit, das gewählte Programm einzustellen, Kindersicherung und Timer sind tolle Features moderner Küchenlösungen.
Welche Fehler sind bei der Planung einer Küche zu vermeiden?
Wenn Sie die Fehler kennen, können Sie sie vermeiden und das beste Küchendesign erzielen.
Hinweis: Für die komfortable Zubereitung von Speisen benötigen Sie mindestens 90 cm Arbeitsfläche.
Hinweis: Lagern Sie Ihr Kochgeschirr immer in der Nähe von Herd und Backofen. Stellen Sie Gläser in der Nähe des Geschirrspülers und Mülleimer leicht zugänglich vom Reinigungsbereich auf.
Beratung: Schubladen bieten viel Platz für Kleinigkeiten, die in der Küche benötigt werden. Fügen Sie zusätzliche verdeckte Schubladen innerhalb der vorhandenen Schubladen hinzu, um eine bessere Organisation und Stauraum zu schaffen.
Schauen Sie sich die Ideen zur Kücheneinrichtung an, um mehr Möglichkeiten zu finden, wie Sie Ihre Küchenutensilien organisieren können.
Hinweis: Um das Kochfeld, den Backofen und die Spüle herum sollten mindestens 30 cm nutzbarer Raum vorhanden sein. Um sich nicht eingeengt zu fühlen, sollten Sie keines dieser Küchengeräte an eine Wand montieren.
Hinweis: Eine stark beleuchtete Küche ist nicht nur aus ästhetischen Gründen, sondern auch aus Sicherheitsgründen vorzuziehen. Wenn Sie nicht genügend natürliches Licht in der Küche haben, sollten Sie unbedingt künstliches Licht installieren, das die Essenszubereitung und das Essen sicherer und genussvoller macht.
Tipp: Bei kleinen Räumen überspringt man manchmal einfach einen ausgewiesenen Essbereich und isst auf dem Sofa im Wohnzimmer. Aber um sich mehr zu Hause zu fühlen und Leute zum Essen einladen zu können, ist es eine Überlegung wert, einen bequemen Platz für einen Tisch oder sogar einen Ausziehtisch einzuplanen.
Hinweis: Ein geeigneter Wandschutz hilft, die Wände sauber zu halten und schmückt gleichzeitig die Küche. Ziehen Sie eine Art von Aufkantung in Betracht, die leicht zu reinigen ist, wie z. B. Fliesen oder Glas.
Hinweis: Berücksichtigen Sie, ob die Steckdosen sichtbar oder verdeckt sein sollen und wie viele Steckdosen Sie an welcher Stelle benötigen.
Ähnliche Beiträge
Gestalten Sie Ihr Haus mit umweltfreundlichem Bamboo-Dekor
Es ist schwer zu sagen, was richtig oder falsch ist, wenn man sein Zuhause dekoriert, aber für mich ist es wichtig, dass alles kohärent zusammenarbeitet. Als ich anfing, mir die verschiedenen Möglichkeiten zu überlegen, wie ich mein Zuhause modernisieren könnte, gab es mehrere Ausführungen, die meine Aufmerksamkeit erregten – aber keine, die der natürlichen Oberfläche …
Wie Sie Ihren Küchenraum benutzerfreundlicher gestalten
Die Küche ist der Ort, an dem wir die meiste Zeit verbringen, ob wir nun kochen, essen oder Gäste bewirten. Daher sollte die Küche ein Raum sein, in dem man sich leicht zurechtfindet, so dass man schnell findet, was man braucht, und effizient arbeiten kann. Wie können Sie also Ihren Küchenraum benutzerfreundlicher gestalten? Glücklicherweise haben …
Innenräume von Wohnungen – ein individueller Raum zum Anfassen
Sich in einem kleinen Raum zu Hause zu fühlen, kann eine echte Herausforderung sein. Da sich der Raum begrenzter anfühlt, kann es sehr schwierig sein, bei der Entscheidung für einen Grundriss die Funktionalität zu erhalten. Um eine sowohl funktionale als auch wohnliche Wohnung zu erreichen, sollte das Hauptaugenmerk auf der Geräumigkeit liegen, da Wohnungen in …
Trends im Interieur für 2019
Es ist offiziell Frühling. Wir blicken alle auf die neue Saison, und für viele Menschen bedeutet dies, dass ein Heim-Update angebracht ist. Diese Jahreszeit ist die beste Zeit für eine Neugestaltung der Inneneinrichtung, da es so vielen von Ihnen langweilig wird, in den Wintermonaten so viel Zeit in ihren Häusern zu verbringen. Vielleicht sind Sie …