Da die Küche für viele das “Herz des Hauses” ist, in dem sich die ganze Familie versammelt und die Hausbesitzer mit ihren Gästen zusammenkommen, ist es wichtig, dass dieser Raum ein Raum ist, auf den Sie stolz sein können. Manchmal kann dies bedeuten, dass Sie den Raum renovieren müssen, sei es, um den Raum aufzupeppen oder um ein ganz neues Design zu schaffen. Wo fängt man also mit einer Küchenrenovierung an? Im Folgenden haben wir einen kurzen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen helfen soll, mit der Renovierung Ihrer Küche zu beginnen.
Ein Mood Board erstellen
Wenn Sie ein Hausverbesserungsprojekt starten, ist ein Moodboard ein guter Ausgangspunkt. Hier können Sie Ihre Ideen zusammenstellen und an einem Ort visualisieren, während Sie den Stil festlegen, den Sie in Ihrem neuen Design suchen. Sie können auch sehen, wie Farben zusammenpassen, und alle Designs hinzufügen, die Sie inspirierend finden, z.B. ob Sie eine Metod- oder eine IKEA Faktum-Küche installieren möchten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie mit Ihrem Moodboard anfangen sollen, dann können Ihnen Instagram und Pinterest sowie die Zeitschriften für Inneneinrichtung einige weitere Ideen liefern. Bei der Erstellung Ihres Moodboards ist dies auch ein guter Zeitpunkt, um Ihre Idealvorstellungen zu ermitteln, wie z.B. die Schaffung von mehr Stauraum, Beleuchtungsmöglichkeiten, Änderungen des Bodenbelags und noch mehr Platz auf der Arbeitsfläche.
Ihre Notwendigkeiten analysieren
Wie bereits erwähnt, ist es unerlässlich, dass Sie Ihre Notwendigkeiten einschätzen, um sicherzustellen, dass Ihre neue Küche für Sie und Ihre täglichen Aufgaben funktioniert. Sie sollten darüber nachdenken, welche Geräte Sie zum Kochen benötigen, ob Sie andere Tätigkeiten in der Küche ausführen, wie z.B. Papierkram und Unterhaltung, wie einfach der Zugriff auf den Mülleimer ist und wie viel Platz Sie auf dem Tresen benötigen.
Sie sollten sich auch überlegen, was Ihnen an Ihrer bestehenden Küche nicht gefällt und was Sie daran ändern würden, damit sie für Sie besser funktioniert. Überlegen Sie sich die fehlenden Funktionen, das Layout sowie die Farben und Stile, die Sie in Ihre Küche integrieren möchten.
Projektziele festlegen
Sobald Sie Ihre Notwendigkeiten für Ihren neuen Raum identifiziert haben, besteht der nächste Schritt darin, Projektziele und die Verbesserungen, die Sie vornehmen möchten, festzulegen. Ihre Ziele können sein, energieeffizientere Geräte zu verwenden, Ihre Küchenfronten auf ein schlankes, modernes Design zu bringen, neue Fliesenböden und sogar Ladestationen für Elektronik, um das Kochen zu erleichtern.
Ihr Budget erfahren
Wenn Sie Ihre Bedürfnisse kennen, können Sie dann über Ihr Budget entscheiden und bestimmen, wo Sie es einsetzen wollen. Sie müssen das Budget auf die Hardware und Schränke, die Installation, die Geräte, die Arbeitsflächen, die Wände und Decken, den Bodenbelag, die Beleuchtung, die Designgebühren, die Türen und Fenster, die Sanitäranlagen und dann auf alles andere aufteilen. Sie müssen den prozentualen Anteil Ihres Budgets ausrechnen, den Sie auf die einzelnen Bereiche verteilen wollen. Wenn Ihnen die Beleuchtung oder der Bodenbelag wichtiger ist als die Türen, dann können Sie Ihr Geld dort einsetzen, wo Sie den größeren Schwerpunkt setzen wollen. Das Wichtigste ist, sicherzustellen, dass Sie Ihr festgelegtes Budget nicht überschreiten. Wenn Sie also beispielsweise mehr für die Fenster ausgeben wollen, müssen Sie in einem anderen Bereich Ihrer Küchenrenovierung sparen.
Hoffentlich hat Ihnen dieser kurze Leitfaden einige Inspirationen und Ideen gegeben, wo Sie mit der Renovierung Ihrer Küche beginnen können, und Ihr Küchenneubau wird nahtlos entworfen und installiert.
Es kann schwierig sein, sich zur Neugestaltung Ihrer Küche zu verpflichten, insbesondere wenn Sie bei Null anfangen wollen. Sie möchten nicht nur, dass der Raum praktisch ist, sondern auch, dass er Ihren persönlichen Stil perfekt repräsentiert und gleichzeitig im Trend liegt – und wir können Ihnen dabei helfen. Nachfolgend haben wir eine Liste zusammengestellt, die …
Sind Sie gelangweilt von der Gestaltung Ihrer Küchenschränke und haben beschlossen, sie zu erneuern? Sie wissen aber nicht, was gerade in Mode ist und Sie suchen nach Inspiration. Sie sind an der richtigen Stelle! Schauen wir uns die Design-Ideen für Küchenschränke an. Wenn Sie hingegen planen, Ihre Küche komplett zu renovieren, lesen Sie die Ideen …
Platzsparende Designs eignen sich perfekt für ein Haus jeder Größe und tragen dazu bei, die kleinsten Räume viel größer erscheinen zu lassen. Ganz gleich, ob Sie zum ersten Mal ein Haus besitzen oder einfach nur Ihr Zuhause mit einem neuen Innendesign auffrischen möchten, die Schränke von Pax sind ein Schritt in die richtige Richtung, und …
Die Zeiten der Pandemie hatten ihre Höhen und Tiefen, aber das Positive an allem ist die Freizeit, die wir zu Hause verbringen konnten. Dies war nicht nur eine gute Gelegenheit, alle Räume gründlich zu reinigen, sondern auch ihre Einrichtung zu überprüfen. Mehr noch als zuvor wurde unser Haus zu einem Ort, an dem wir die …
Wo man mit der Renovierung einer Küche beginnen sollte
Da die Küche für viele das “Herz des Hauses” ist, in dem sich die ganze Familie versammelt und die Hausbesitzer mit ihren Gästen zusammenkommen, ist es wichtig, dass dieser Raum ein Raum ist, auf den Sie stolz sein können. Manchmal kann dies bedeuten, dass Sie den Raum renovieren müssen, sei es, um den Raum aufzupeppen oder um ein ganz neues Design zu schaffen. Wo fängt man also mit einer Küchenrenovierung an? Im Folgenden haben wir einen kurzen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen helfen soll, mit der Renovierung Ihrer Küche zu beginnen.
Ein Mood Board erstellen
Wenn Sie ein Hausverbesserungsprojekt starten, ist ein Moodboard ein guter Ausgangspunkt. Hier können Sie Ihre Ideen zusammenstellen und an einem Ort visualisieren, während Sie den Stil festlegen, den Sie in Ihrem neuen Design suchen. Sie können auch sehen, wie Farben zusammenpassen, und alle Designs hinzufügen, die Sie inspirierend finden, z.B. ob Sie eine Metod- oder eine IKEA Faktum-Küche installieren möchten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie mit Ihrem Moodboard anfangen sollen, dann können Ihnen Instagram und Pinterest sowie die Zeitschriften für Inneneinrichtung einige weitere Ideen liefern. Bei der Erstellung Ihres Moodboards ist dies auch ein guter Zeitpunkt, um Ihre Idealvorstellungen zu ermitteln, wie z.B. die Schaffung von mehr Stauraum, Beleuchtungsmöglichkeiten, Änderungen des Bodenbelags und noch mehr Platz auf der Arbeitsfläche.
Ihre Notwendigkeiten analysieren
Wie bereits erwähnt, ist es unerlässlich, dass Sie Ihre Notwendigkeiten einschätzen, um sicherzustellen, dass Ihre neue Küche für Sie und Ihre täglichen Aufgaben funktioniert. Sie sollten darüber nachdenken, welche Geräte Sie zum Kochen benötigen, ob Sie andere Tätigkeiten in der Küche ausführen, wie z.B. Papierkram und Unterhaltung, wie einfach der Zugriff auf den Mülleimer ist und wie viel Platz Sie auf dem Tresen benötigen.
Sie sollten sich auch überlegen, was Ihnen an Ihrer bestehenden Küche nicht gefällt und was Sie daran ändern würden, damit sie für Sie besser funktioniert. Überlegen Sie sich die fehlenden Funktionen, das Layout sowie die Farben und Stile, die Sie in Ihre Küche integrieren möchten.
Projektziele festlegen
Sobald Sie Ihre Notwendigkeiten für Ihren neuen Raum identifiziert haben, besteht der nächste Schritt darin, Projektziele und die Verbesserungen, die Sie vornehmen möchten, festzulegen. Ihre Ziele können sein, energieeffizientere Geräte zu verwenden, Ihre Küchenfronten auf ein schlankes, modernes Design zu bringen, neue Fliesenböden und sogar Ladestationen für Elektronik, um das Kochen zu erleichtern.
Ihr Budget erfahren
Wenn Sie Ihre Bedürfnisse kennen, können Sie dann über Ihr Budget entscheiden und bestimmen, wo Sie es einsetzen wollen. Sie müssen das Budget auf die Hardware und Schränke, die Installation, die Geräte, die Arbeitsflächen, die Wände und Decken, den Bodenbelag, die Beleuchtung, die Designgebühren, die Türen und Fenster, die Sanitäranlagen und dann auf alles andere aufteilen. Sie müssen den prozentualen Anteil Ihres Budgets ausrechnen, den Sie auf die einzelnen Bereiche verteilen wollen. Wenn Ihnen die Beleuchtung oder der Bodenbelag wichtiger ist als die Türen, dann können Sie Ihr Geld dort einsetzen, wo Sie den größeren Schwerpunkt setzen wollen. Das Wichtigste ist, sicherzustellen, dass Sie Ihr festgelegtes Budget nicht überschreiten. Wenn Sie also beispielsweise mehr für die Fenster ausgeben wollen, müssen Sie in einem anderen Bereich Ihrer Küchenrenovierung sparen.
Hoffentlich hat Ihnen dieser kurze Leitfaden einige Inspirationen und Ideen gegeben, wo Sie mit der Renovierung Ihrer Küche beginnen können, und Ihr Küchenneubau wird nahtlos entworfen und installiert.
Ähnliche Beiträge
Bleiben Sie mit diesen Küchendesign-Trends 2020 einen Schritt voraus
Es kann schwierig sein, sich zur Neugestaltung Ihrer Küche zu verpflichten, insbesondere wenn Sie bei Null anfangen wollen. Sie möchten nicht nur, dass der Raum praktisch ist, sondern auch, dass er Ihren persönlichen Stil perfekt repräsentiert und gleichzeitig im Trend liegt – und wir können Ihnen dabei helfen. Nachfolgend haben wir eine Liste zusammengestellt, die …
Küchenschränke Design – hier finden Sie die Inspiration dazu
Sind Sie gelangweilt von der Gestaltung Ihrer Küchenschränke und haben beschlossen, sie zu erneuern? Sie wissen aber nicht, was gerade in Mode ist und Sie suchen nach Inspiration. Sie sind an der richtigen Stelle! Schauen wir uns die Design-Ideen für Küchenschränke an. Wenn Sie hingegen planen, Ihre Küche komplett zu renovieren, lesen Sie die Ideen …
Wie man den Raum mit Pax-Garderoben ausnutzen kann
Platzsparende Designs eignen sich perfekt für ein Haus jeder Größe und tragen dazu bei, die kleinsten Räume viel größer erscheinen zu lassen. Ganz gleich, ob Sie zum ersten Mal ein Haus besitzen oder einfach nur Ihr Zuhause mit einem neuen Innendesign auffrischen möchten, die Schränke von Pax sind ein Schritt in die richtige Richtung, und …
Ideen zum Küchendesign: Top Trends 2021
Die Zeiten der Pandemie hatten ihre Höhen und Tiefen, aber das Positive an allem ist die Freizeit, die wir zu Hause verbringen konnten. Dies war nicht nur eine gute Gelegenheit, alle Räume gründlich zu reinigen, sondern auch ihre Einrichtung zu überprüfen. Mehr noch als zuvor wurde unser Haus zu einem Ort, an dem wir die …