Um die Chat-Funktion nutzen zu können, müssen Sie der Speicherung von Cookies im Zusammenhang mit dem Chat-Dienst zustimmen.
Ja, ich stimme zuDiese Website verwendet Cookies. Indem Sie "Ja, ich bin einverstanden" anklicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um das Benutzererlebnis zu verbessern, zusätzliche Funktionen zu nutzen, Statistiken zu erstellen und Werbung zu schalten. Diese Informationen werden an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung nicht unbedingt notwendiger Cookies ablehnen, indem Sie auf "Nein, ich bin nicht einverstanden" klicken oder Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf "Weitere Optionen" klicken.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Erweiterte Cookie-Einstellungen
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Sie können Ihre Präferenzen bezüglich der auf unserer Website verwendeten Cookies festlegen. Bitte klicken Sie auf die Kontrollkästchen neben den Funktionskategorien, um die Verwendung bestimmter Cookie-Typen zuzulassen oder zu verbieten. Bitte denken Sie daran, dass das Blockieren bestimmter Arten von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einstellungen zu ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" im Fußzeilenmenü klicken. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.
Ok, alle Cookies zulassen
Wo man mit der Renovierung einer Küche beginnen sollte
Da die Küche für viele das “Herz des Hauses” ist, in dem sich die ganze Familie versammelt und die Hausbesitzer mit ihren Gästen zusammenkommen, ist es wichtig, dass dieser Raum ein Raum ist, auf den Sie stolz sein können. Manchmal kann dies bedeuten, dass Sie den Raum renovieren müssen, sei es, um den Raum aufzupeppen oder um ein ganz neues Design zu schaffen. Wo fängt man also mit einer Küchenrenovierung an? Im Folgenden haben wir einen kurzen Leitfaden zusammengestellt, der Ihnen helfen soll, mit der Renovierung Ihrer Küche zu beginnen.
Ein Mood Board erstellen
Wenn Sie ein Hausverbesserungsprojekt starten, ist ein Moodboard ein guter Ausgangspunkt. Hier können Sie Ihre Ideen zusammenstellen und an einem Ort visualisieren, während Sie den Stil festlegen, den Sie in Ihrem neuen Design suchen. Sie können auch sehen, wie Farben zusammenpassen, und alle Designs hinzufügen, die Sie inspirierend finden, z.B. ob Sie eine Metod- oder eine IKEA Faktum-Küche installieren möchten. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie mit Ihrem Moodboard anfangen sollen, dann können Ihnen Instagram und Pinterest sowie die Zeitschriften für Inneneinrichtung einige weitere Ideen liefern. Bei der Erstellung Ihres Moodboards ist dies auch ein guter Zeitpunkt, um Ihre Idealvorstellungen zu ermitteln, wie z.B. die Schaffung von mehr Stauraum, Beleuchtungsmöglichkeiten, Änderungen des Bodenbelags und noch mehr Platz auf der Arbeitsfläche.
Ihre Notwendigkeiten analysieren
Wie bereits erwähnt, ist es unerlässlich, dass Sie Ihre Notwendigkeiten einschätzen, um sicherzustellen, dass Ihre neue Küche für Sie und Ihre täglichen Aufgaben funktioniert. Sie sollten darüber nachdenken, welche Geräte Sie zum Kochen benötigen, ob Sie andere Tätigkeiten in der Küche ausführen, wie z.B. Papierkram und Unterhaltung, wie einfach der Zugriff auf den Mülleimer ist und wie viel Platz Sie auf dem Tresen benötigen.
Sie sollten sich auch überlegen, was Ihnen an Ihrer bestehenden Küche nicht gefällt und was Sie daran ändern würden, damit sie für Sie besser funktioniert. Überlegen Sie sich die fehlenden Funktionen, das Layout sowie die Farben und Stile, die Sie in Ihre Küche integrieren möchten.
Projektziele festlegen
Sobald Sie Ihre Notwendigkeiten für Ihren neuen Raum identifiziert haben, besteht der nächste Schritt darin, Projektziele und die Verbesserungen, die Sie vornehmen möchten, festzulegen. Ihre Ziele können sein, energieeffizientere Geräte zu verwenden, Ihre Küchenfronten auf ein schlankes, modernes Design zu bringen, neue Fliesenböden und sogar Ladestationen für Elektronik, um das Kochen zu erleichtern.
Ihr Budget erfahren
Wenn Sie Ihre Bedürfnisse kennen, können Sie dann über Ihr Budget entscheiden und bestimmen, wo Sie es einsetzen wollen. Sie müssen das Budget auf die Hardware und Schränke, die Installation, die Geräte, die Arbeitsflächen, die Wände und Decken, den Bodenbelag, die Beleuchtung, die Designgebühren, die Türen und Fenster, die Sanitäranlagen und dann auf alles andere aufteilen. Sie müssen den prozentualen Anteil Ihres Budgets ausrechnen, den Sie auf die einzelnen Bereiche verteilen wollen. Wenn Ihnen die Beleuchtung oder der Bodenbelag wichtiger ist als die Türen, dann können Sie Ihr Geld dort einsetzen, wo Sie den größeren Schwerpunkt setzen wollen. Das Wichtigste ist, sicherzustellen, dass Sie Ihr festgelegtes Budget nicht überschreiten. Wenn Sie also beispielsweise mehr für die Fenster ausgeben wollen, müssen Sie in einem anderen Bereich Ihrer Küchenrenovierung sparen.
Hoffentlich hat Ihnen dieser kurze Leitfaden einige Inspirationen und Ideen gegeben, wo Sie mit der Renovierung Ihrer Küche beginnen können, und Ihr Küchenneubau wird nahtlos entworfen und installiert.
Ähnliche Beiträge
Ideen für kleine Küchen – Regeln und Tipps, wie man eine kleine Küche einrichten kann
Eine kleine Küche kann eine echte Herausforderung bei der Konzeption sein. Der begrenzte Raum mag zu eng erscheinen, um alle notwendigen Haushaltsgeräte und Schränke unterzubringen. Diese Sorge ist jedoch völlig spekulativ. Es lässt sich nicht leugnen, dass die Gestaltung einer kleinen Küche durchdachte Überlegungen, Kreativität und Innovation erfordert. Wenn es jedoch richtig gemacht wird, wird …
Wie Sie Ihren Raum länger lieben können
Wir alle wollen unseren Raum lieben, er ist unser Lebensraum und trägt sicherlich dazu bei, wie wir uns fühlen. Jüngste Studien von Anglian Home Improvements haben jedoch gezeigt, dass wir vielleicht zu oft umdekorieren! Der Bericht zeigt, dass Jahrtausendjährige und diejenigen, die ihr erstes Haus kaufen, erwarten, ihre Inneneinrichtung alle drei Monate zu ändern. Wir …
Gestalten Sie mit Bestå Türfronten eine perfekte Inneneinrichtung
Haben Sie ein IKEA Bestå-Möbel und möchten Sie sein Aussehen verändern? Noremax bietet Bestå-Türfronten in vielen verschiedenen Designs und Farben an. Jetzt können Sie Ihren Raum neu gestalten, ohne das gesamte Möbelstück auszutauschen. Diese Designvorschläge können Sie inspirieren. Einfache Bestå Türfronten für Minimalisten Der Name ist Programm: Einfache Schranktüren sehen so einfach wie möglich aus. …
Maßgeschneiderte Türen für IKEA-Schränke
Die individuelle Anpassung von Möbeln kann Ihnen helfen, eine ideale Einrichtung zu schaffen. Sie müssen nicht gleich die ganze Einrichtung austauschen, um das Design zu ändern. Hier finden Sie einige Tipps und Bilder von maßgefertigten Türen für IKEA-Schränke. Dies ist eine erschwingliche und kreative Möglichkeit, den Look Ihrer Einrichtung zu verändern. Wie erstellt man individuelle …