Um die Chat-Funktion nutzen zu können, müssen Sie der Speicherung von Cookies im Zusammenhang mit dem Chat-Dienst zustimmen.
Ja, ich stimme zuDiese Website verwendet Cookies. Indem Sie "Ja, ich bin einverstanden" anklicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden, um das Benutzererlebnis zu verbessern, zusätzliche Funktionen zu nutzen, Statistiken zu erstellen und Werbung zu schalten. Diese Informationen werden an Dritte weitergegeben. Sie können die Verwendung nicht unbedingt notwendiger Cookies ablehnen, indem Sie auf "Nein, ich bin nicht einverstanden" klicken oder Ihre Cookie-Einstellungen anpassen, indem Sie auf "Weitere Optionen" klicken.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Erweiterte Cookie-Einstellungen
Wir respektieren Ihren Datenschutz. Sie können Ihre Präferenzen bezüglich der auf unserer Website verwendeten Cookies festlegen. Bitte klicken Sie auf die Kontrollkästchen neben den Funktionskategorien, um die Verwendung bestimmter Cookie-Typen zuzulassen oder zu verbieten. Bitte denken Sie daran, dass das Blockieren bestimmter Arten von Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einstellungen zu ändern, indem Sie auf den Link "Cookie-Einstellungen" im Fußzeilenmenü klicken. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinie.
Ok, alle Cookies zulassen
Fotos zur Küchengestaltung – Motivation und Inspiration für Veränderungen
Fotos von verschiedenen Kücheneinrichtungen sind eine tolle Inspirationsquelle beim Renovieren. Bilder sind der beste Auslöser, um die Fantasie in Gang zu bringen. In diesem Artikel finden Sie einige Fotos, die Ihre Vorstellungskraft anregen und Sie dazu inspirieren werden, Ihre Innenräume auf Vordermann zu bringen.
Stile für die Küchengestaltung
Wir möchten Ihnen einige inspirierende und schöne Küchenstile vorstellen.
Fotos zur Küchengestaltung – Küche im modernen Stil
Das Küchendesign im modernen Stil zeichnet sich durch Minimalismus und offene Räume aus. Das Design zeichnet sich durch schlichte und kohärente Küchenschränke aus, die ganze Wände einnehmen, vom Boden bis zur Decke. Wenn Sie auf der Suche nach Modernität und Minimalismus sind, sollten Sie auf übermäßige dekorative Elemente und Accessoires verzichten. Nur wenige, gut ausgewählte und aufeinander abgestimmte Gegenstände sollten sichtbar sein. Die Arbeitsplatte ist frei von unnötigen Gegenständen und diese Art der Gestaltung ist nicht nur angenehm für die Organisation oder das Auge, sondern auch äußerst praktisch, da man so zu jeder Tageszeit ungestört arbeiten kann.
Ein weiteres beliebtes Merkmal der modern gestalteten Küche ist der offene Grundriss, der von der Küche bis ins Wohnzimmer reicht. Wenn Sie dieses Design anstreben, achten Sie darauf, dass die Gestaltung beider Zonen stimmig ist und zusammenpasst.
Fotos zur Küchengestaltung – Küche im industriellen Stil
Auch Küchen im industriellen Stil sind eine tolle Inspirationsquelle. Jeder, der schon einmal eine Küche in diesem Stil gesehen hat, weiß, dass sie sich durch einen offenen Grundriss mit hoher Decke auszeichnet und dass die Designelemente von Stahl, Stein, Glas oder Ziegeln dominiert werden. Auch wenn diese Innenräume roh und kalt erscheinen mögen, können wir sicherstellen, dass sie mit ihrem originellen Aussehen überraschen werden. In einer Küche im Industriestil ist kein Platz für Ornamente und Schnickschnack. Das Interieur sollte roh sein, aber das muss nicht bedeuten, dass es kalt ist. Mit Holzelementen, die zu den Stahl- und Betonmaterialien passen, können Sie eine Wärme und einen freundlichen Charakter hinzufügen. Ein weiterer Trick ist, Grünzeug in Metalltöpfen zu platzieren, um dem rohen, kühlen Innenraum noch mehr Leben und Bewegung zu verleihen.
Fotos zur Küchengestaltung – Küche im Landhausstil
Wie wäre es mit einer Küche im Landhausstil? Die Art der Inneneinrichtung bringt uns zurück in unsere Kindheit und die Besuche in Provinzhäuschen. Eine rustikale Küche wird eine freundliche Atmosphäre haben, die uns an die Düfte von frisch gebackenem Brot unserer Großmütter erinnert. Die Landhausküche wird meist durch natürliche Materialien geprägt. Neben den architektonischen Elementen können wir auch Keramik, alte Töpfe und andere Accessoires finden. Alle Dekorationen werden sorgfältig ausgewählt, um den Eindruck zu erwecken, dass sie schon seit Jahrhunderten da sind. Die Gegenstände sollen leicht abgenutzt, aber noch funktionstüchtig aussehen. Die Gegenstände wurden vom nahegelegenen Markt mitgebracht – nichts passt zusammen, und genau das macht ein stimmiges und schönes rustikales Zuhause aus.
Der Landhausstil ist am funktionalsten in einem großen, geräumigen Haus. Eine Küche in diesem Stil umfasst zahlreiche Möbelstücke in verschiedenen Größen und Formen. Alle Dekorationen, Accessoires und Geräte sind ausgestellt, vorzugsweise auf offenen Regalen aus alten, geschliffenen Hölzern. In einer kleinen Küche kann es schwierig sein, all das unterzubringen, weshalb ein geräumigerer Raum vorzuziehen ist. Und was auch immer Sie tun, vergessen Sie nicht das wichtigste Element einer Küche im Landhausstil – einen großen, rustikalen Holztisch mit passenden Stühlen. Sie müssen nicht aus der gleichen Serie sein, sie müssen nur zusammenpassen, und dann sind Sie bereit.
Küche im skandinavischen Stil
Was sind die Merkmale einer Küche, die im skandinavischen Stil eingerichtet ist? Die Innenräume sind hell und daher sollte sie sich geräumig und luftig anfühlen. Es spielt keine Rolle, ob es sich um ein großes Haus oder eine kleine Wohnung handelt. Der skandinavische Stil funktioniert in jeder Art von Wohnung gut. Das Design besteht aus praktischen und stilvollen Möbeln in neutralen Farben. Sie können sogar weiß sein, was sowohl in großen als auch in kleinen Küchen gut funktionieren wird. Wenn Sie die natürliche Farbe von Holz mögen, laden Sie es als Tischplatte in Ihr Interieur ein. Es lohnt sich auch, andere Accessoires aus Holz zu wählen, z. B. Schneidebretter oder Salz- und Pfeffermühlen.
Man darf den Holzboden nicht vergessen, egal ob es sich um Nussbaum oder Eiche handelt. Die Wärme des Holzes wird das modern gestylte Gefühl des skandinavischen Designs brechen. Sie können auch ein zusätzliches natürliches Element in Form von Topfpflanzen und Grünzeug einführen. Eine gute Wahl wäre es, Kräuter wie Basilikum, Thymian, Oregano oder Petersilie in Töpfe zu pflanzen. Dadurch haben Sie nicht nur frische Kräuter in der Nähe, sondern der Innenraum gewinnt auch etwas Leben und Bewegung.
Küche mit einer Insel
Eine Küche mit Insel muss auf jedermanns Bucketlist stehen. Wenn wir uns Fotos von Küchendesigns ansehen, stoßen wir oft auf Küchen mit offenem Grundriss, die mit dem Wohnzimmer verbunden sind. Sie sind oft durch eine Insel getrennt und es ist so ein tolles Möbelstück, um die Bereiche zu verbinden. Denn heutzutage ist die Küche nicht nur ein Ort, an dem wir kochen, sondern auch ein Ort, an dem wir viel Zeit miteinander verbringen. Kombiniert man die beiden Räume, begünstigt dies die Integration zwischen den Familienmitgliedern oder Gästen und dem Koch. So wird die Person, die die Mahlzeiten zubereitet, tatsächlich in das gesellige Beisammensein einbezogen.
Abgesehen von den sozialen Vorteilen des Grundrisses und der Kücheninsel vergrößert das Gestaltungsprinzip auch den Raum und lässt ihn größer und geräumiger erscheinen, als er ist. Selbst eine kleine Küchenzeile wird durch das Gestaltungsprinzip begünstigt, da sie sich weniger eng anfühlt und viel mehr natürliches Licht in den Raum einfallen kann.
Eine Küche organisieren
Alle inspirierenden Bilder von Küchendesign zeigen immer perfekte Harmonie, Ordnung und saubere Arbeitsflächen. Wir wissen, dass solche Küchen schwer zu pflegen sind, da eine Küche ein Ort ist, an dem immer etwas los ist – Essenszubereitung, Kochen oder Essen. Es ist daher nicht immer einfach, sie rund um die Uhr blitzsauber zu halten. Deshalb haben wir uns ein paar Ideen zur Küchenorganisation einfallen lassen, die Ihnen helfen können, die Ordnung zu halten.
Farben in der Küche
Haben Sie schon einmal auf Pinterest nach Küchendesigns gestöbert und sich in das Farbschema eines Designs verliebt? Und haben Sie jemals weiter gestöbert, nur um eine noch größere Liebe für eine andere Farbkombination zu finden? Die Bilder folgen den Trends der Saison und sie erwecken die Arrangements zum Leben. Im Moment umkreisen Farben wie Waldgrün und Senfgelb unsere Social-Media-Plattformen. Diese tiefen Farben bringen eine schöne Eleganz und Tiefe in das Interieur.
Die Pastellfarben sind immer im Trend. Diese sind eine weitere Alternative von Farben, die ein ganz anderes Gefühl in den Innenraum bringt. Wenn die tiefen Farben Wärme bringen, bringen die Pastellfarben Licht und Großzügigkeit. Das Beste an den Pastellfarben ist, dass sie alle gut miteinander funktionieren. Pastellrosa kann mit einem zarten Grün kombiniert werden, angereichert mit Grautönen und das nicht offensichtliche Set wird Ihrer Küche zweifellos ein originelles und stilvolles Aussehen verleihen.
Die Schwarz-Weiß-Kombination wird nie verblassen. Die kontrastierenden Farben schaffen ein auffälliges Design, das im Design immer geschätzt wird. Weiß und Schwarz sind auch großartig, da sie eine neutrale Wahl sind und daher vielleicht etwas Kontrastierendes brauchen. Apropos Kontraste: Es muss nicht so extrem sein wie Weiß und Schwarz. Helle Möbel sehen vor einem dunklen Hintergrund toll aus. Der Kontrast schafft ein Arrangement, das das Auge anzieht und die Elemente hervorstechen lässt.
Raffiniertes Schwarz, Smaragdgrün, Pastellrosa, Grau, Beige und Weiß liegen bei der Kücheneinrichtung derzeit voll im Trend. Wenn Sie sich durch Küchen-Design-Fotos blättern, wissen Sie wahrscheinlich, dass es viele Ideen für Küchenfarben gibt.
Holz sieht immer gut aus. Kein Wunder also, dass Küchendesigns, die einen Holzboden mit einer Arbeitsplatte aus Holz ergänzen, beliebt und ein echter Hingucker sind. Das Material wird seit der Antike als Bau- und Ausbaumaterial verwendet. Sein natürlicher Charakter, seine Langlebigkeit und sein schönes Aussehen sind unbestreitbare Eigenschaften, die Holz zu einem nie aussterbenden Trend für Küchengestaltungen machen. Die schöne Holzstruktur trägt ebenfalls zu den Vorteilen des Materials bei, da sie es noch ansprechender und benutzerfreundlicher für Küchen macht, da fettige Fingerabdrücke kein so großes Problem mehr darstellen. Ein weiterer großer Vorteil von Holz ist seine Vielseitigkeit – es passt sowohl zu modernen als auch zu klassischen Einrichtungsstilen.
Ein Backsplash ist ein weiteres Küchenelement, das das gesamte Erscheinungsbild der Küche beeinflussen kann. Backstein, Stein, Keramikfliesen, Glas – es gibt viele verschiedene Optionen, die den Charakter der Küche verändern können. Der Raum zwischen den oberen und unteren Schränken ist viel wichtiger, als wir denken, und es ist etwas, dem wir bei der Gestaltung mehr Aufmerksamkeit schenken sollten. Die Wahl der Rückwand kann einen wirklich originellen Raum schaffen. Außerdem schützt eine gut gewählte Aufkantung die Wand vor Schmutz und fettigen Flecken. Wählen Sie ein Material, das sowohl praktisch als auch stilvoll ist.
Sie werden tonnenweise inspirierende Bilder zur Küchengestaltung im Internet finden, aber das ist nicht die einzige Inspirationsquelle. Während wir einen Film oder eine Serie im Fernsehen sehen oder Freunde besuchen, können wir die Küche von jemand anderem eingerichtet sehen. Zeitungen und Zeitschriften sind eine weitere nützliche Inspirationsquelle, wenn es um die Renovierung einer Küche geht. Sie können auch einen Blick auf unsere anderen Blogbeiträge werfen. Wir haben tonnenweise Tipps und Tricks, wie man eine erfolgreiche Küchengestaltung erreichen kann.
Ähnliche Beiträge
Wie man ein Budget einhält, Tipps von unseren Innenarchitekten
Innenarchitekturprojekte überschreiten bekanntermaßen das Budget. Wenn es um die Neugestaltung Ihres Hauses geht, laufen die Dinge einfach nie nach Plan, weil es so viele Faktoren gibt und Ihr Budget je nach Umfang der Neugestaltung von so vielen anderen Personen abhängig ist. Es kann sein, dass Ihre Dekorateure länger brauchen, um zu streichen, dass ein Restaurierungs- …
Tipps zur Inneneinrichtung, um den Look Ihrer Küche aufzufrischen
Die Gestaltung Ihres Traumhauses kann oft ein langwieriger Prozess sein – vor allem, wenn es um die Küche geht – und bei einer Reihe von Elementen, die zu berücksichtigen sind, wie Laufstege, Arbeitsplatten und Treppenabsätze, ist es leicht, Design und Funktionalität außer Acht zu lassen. Ganz gleich, ob Sie kürzlich umgezogen sind oder einfach nur …
Küchendesign-Ideen zur vollständigen Umgestaltung Ihres Raums
Heimat ist der Raum, in dem wir uns am wohlsten fühlen wollen. Daher ist es wichtig, dass die Räume unserem Lebensstil und den allgemeinen Bedürfnissen nach Funktionalität entsprechen. Die Küche ist der Ort, an dem wir einen Großteil unserer Freizeit verbringen, daher ist es vielleicht eine gute Idee, ihr Aussehen hin und wieder zu erneuern. …
Trends im Interieur für 2019
Es ist offiziell Frühling. Wir blicken alle auf die neue Saison, und für viele Menschen bedeutet dies, dass ein Heim-Update angebracht ist. Diese Jahreszeit ist die beste Zeit für eine Neugestaltung der Inneneinrichtung, da es so vielen von Ihnen langweilig wird, in den Wintermonaten so viel Zeit in ihren Häusern zu verbringen. Vielleicht sind Sie …